Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 686.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
BMW IX
BeitragMeine Pendelstrecke ist eine schlechte allgemeine Referenz, weil ich da auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 39 km/h komme. So genau habe ich mir das Thema E-Motoren beim iX noch nicht angesehen. Es gibt aber frische Werte: 110 Km Autobahn, 2/3 Tempolimit 120 Km/h, 1/3 130 und einmal Beschleunigung testen Diesmal im Comfort Mode, 21 Grad Klima, Aussentemperatur 2°C. Im Ergebnis waren es 25,5 kWh/100 km bei 107 km/h Durchschnitt. Das Auto war diesmal über nacht komplett ausgekühlt und ni…
-
BMW IX
BeitragZitat von E-auto2014: „Ein neuer für den eZugvögel Kilometerkönig, freue mich auf deine Meldungen. Soll ich schon mal BMW IX, EZ01/2023 km 0 aufnehmen? “ Nur zu. Aktuell nach 7 Stunden und 41 Minuten sind es 144 Km. Allerdings hatte er schon 8 Km auf der Uhr, als wir ihn abgeholt haben
-
BMW IX
Beitragevw-forum.de/index.php?attachm…e4459b836b0b46e5b9e4a1b11 und eine App, die ihren Namen auch verdient. Gegen die BMW App ist die WeConnect ID App eine unerträgliche Peinlichkeit.
-
BMW IX
BeitragHeute war es nach 1 Jahr Wartezeit soweit: evw-forum.de/index.php?attachm…e4459b836b0b46e5b9e4a1b11 evw-forum.de/index.php?attachm…e4459b836b0b46e5b9e4a1b11 Verglichen mit dem damaligen Probefahrzeug, hat sich doch so einiges weiterentwickelt. Die Türen schlagen satt und sonor zu. Die unteren Türablagekästen sind nicht mehr Hartplastik sondern schön weich geschäumt. Die neue Software 8.5 macht einen Hyperfunktionalen Eindruck. Man wird von Features förmlich erschlagen (im positiven Sinne). Und i…
-
Audi Q4 e-tron
BeitragHat der eTron keinen Travelassist? Adaptive Spurführung ist ja nett, aber irgendwie habe ich wohl den Witz bei dem Short nicht verstanden.
-
Audi Q4 e-tron
BeitragBei meinem MEB ist die Hecklappe schief. Und zwar so, dass man es von weitem sehen kann. Innen ist die Leiste auf dem Armaturenbrett links gute 3 cm höher als rechts. Springt einem auch sofort ins Auge. Die Lichtleiste steht ab. Wurde schon 3x nachgebessert. Hält einfach nicht. Irgendwo hinten/unten klappert etwas, wenn man durch ein Schlagloch fährt. Auf Kopfsteinpflaster klappert alles im Bereich des Bildschirms. Selbiger knirscht und knistert erbärmlich, wenn man ihn anfasst. Mich persönlich …
-
Zitat von Outsider64: „Wäre ich Hacker, würde ich bei deiner Feststellung gleich hellhörig werden. Da könnte eine nutzbare Lücke sein, um die Wegfahrsperre zu überlisten. “ Das war auch mein erster Gedanke. Da Spekulieren so Spass macht... Bei VW ist es ja nicht unüblich, dass bei neuen Firmware mit geänderten Parametersätzen versehentlich nicht erst der alte Parametersatz gesichert wird, um vom Updater konvertiert als neuer Parametersatz zurückgeschrieben zu werden. Träfe das hier zu, dann hätt…
-
Ich denke, dass wir als Laien das nicht wirklich zu 100% beurteilen können. In der eMail von VW steht, dass das Update 3.0 ursächlich für den Fehler im Steuergerät J841 ist, allerdings nur weil eben jenes Steuergerät bzw. dessen Firmware - die nach Aussage VW von einem Zulieferer stammt - den Updatefehler erst möglich macht. Das Steuergerät ist "defekt". Was das genau bedeutet, darüber kann der Laie jetzt vortrefflich mutmaßen; ich würde es an Hand der Daten aber auch eher in die Ecke "Softwared…
-
Wartehalle für ID.4 Besteller
BeitragDas ist ja schade. Dafür spendieren sie Dir vielleicht einen Gutschein für den Shop im ersten Stock.
-
Ladesäulen Funfact
Beitragauf unserer ersten längeren Fahrt damals (knappe 400 Km) musste wir genau planen und haushalten, weil zwischen Start und Ziel nur 2 CCS Lader waren. Heute kann ich auf der Strecke mit dem e-Golf vollstrom fahren, weil a) an jeder Raststätte inzwischen eine größere Auswahl Schnellader ist und b) dazwischen an unzähligen Orten und Autohöfen ebenfalls Schnellader sind. Um genau zu sein: Stand heute liegen auf der Strecke 15 CCS Lader. Die AC Lader hier in der Gegend könnte ich nicht mehr zählen…
-
Update: Ich habe es getestet. Es lässt sich kodieren bzw. anpassen. Mit meinem älteren iOS Gerät (aktuelle iOS Version) wird keine Verbindung hergestellt. Ein iPhone 13 ebenfalls neues iOS wird drahtlos als CarPlay erkannt, aber nicht konfiguriert. AA funktioniert scheinbar generell nicht. Die Tatsache, dass ein Gerät Lebenszeichen gibt, spricht aber dafür, dass es technisch wohl gehen müsste. Ich ermittele mal in Richtung neuere Firmware weiter.