Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
@Urania Solange Du einen heizlüftertaugliche Außensteckdose daheim hast, und diese auch noch in Kabelentfernung vom Autoparkplatz situiert ist, solltest Du mit dem Steckdosen-Ladeadapter ("Knochen") den Alltag abdecken können. Von abends 18.00h bis morgens 6.00h lädst Du so ca. 20 kWh und damit sichere 100 km im Winter und 150 km im Sommer nach.
-
Gebrauchtkauf ID3 MJ2022
Beitrag@holger rs "die preislich attraktiven sind in Süddeutschland" - also meine Wahrnehmung war für den ID.4 genau umgekehrt ist wohl ne Sache der Perspektive
-
Gebrauchtkauf ID3 MJ2022
Beitrag@holger rs Lass doch den Verkäufer den einfachen Battery Quick Check (ODIS) auslesen und Dir dann den Ausdruck schicken. Kostet den Verkäufer nichts, sofern es ein VW Händler ist. Da kannst Du dann zumindest die Anteile CCS Ladevorgänge und die Standzeiten vollgeladen/nicht vollgeladen ablesen.
-
Melde für den e-Golf 96.000km. Da ich ihn lange nicht zell-balanciert habe (aber auch kein CCS zwischendurch), habe ich ihn jetzt mal vollgeladen und gleich ziemlich runter gefahren auf 19 km Rest und müsste das eigentlich später gleich nochmal wiederholen. Heute früh 100% und Anzeige 252km (Neu standen hier 266 km, jeweils bei Normalmodus). Der aktuelle errechnete SoC max aus der gesamten Fahrstrecke heute sind 27,6 kWh, also bezogen auf 31,5 kWh Neuzustand 87,6%. Kommt mir etwas wenig vor, dah…
-
Was für ein Unterschied. Wie Timo @D.R.3 schrieb, völlig neues Fahrgefühl mit den neuen Federbeinen vorne. Gleitet nur dahin, Straßenunebenheiten kaum spürbar, hörbar schon. Daran sieht man, dass die alten doch schon ziemlich am Ende waren. Die Werkstatt sagte, es war fast unmöglich, die Schrauben an der Radlageraufnahmen des Dämpfers loszukriegen, dann war es gut, dass ich es nicht probiert habe. Auch die hinteren Bremsscheiben habe ich machen lassen, der Werkstatt aber mein Material übergeben.…
-
ID.4 nervt mit den Abstandssensoren
christech - - ID.4/ID.5 Bedienung, Software, Elektronik und WE Connect
BeitragTja der ausliefernde Fachbetrieb VW Autohaus T. in Duisburg...gibt noch ein extra Kapitel.
-
Bin in Österreich und erhöhe per heute auf km 4.050.
-
ID.4 nervt mit den Abstandssensoren
christech - - ID.4/ID.5 Bedienung, Software, Elektronik und WE Connect
BeitragDanke Euch! Kennzeichenhalter weg und Schild direkt drangeschraubt - keinen Mucks mehr
-
ID.4 nervt mit den Abstandssensoren
christech - - ID.4/ID.5 Bedienung, Software, Elektronik und WE Connect
BeitragHabt ihr das auch? Die Abstandssensoren für vorne hinten seitwärts sind bei mir hypernervös. Primär vorne. Hinten ist erträglich, wenngleich auch wesentlich nervöser als beim Audi e-tron zuvor. Steh ich 5m vor meinem Garagentor piiiieeep. Anzeige beide Sensoren vorne rechts links. Steh ich an der Ampel im normalen Abstand hinter dem Vordermann piiiieeep. Anzeige beide Sensoren vorne rechts links. Steh ich auf mehrspuriger Strasse, piept es auch Also ich suche einen Empfindlichkeitsregler, um das…
-
Hier zu finden: bundesnetzagentur.de/SharedDoc…0512_AgNes.html?nn=660040 Verfahren, Dokument und Einspruchsvorlage/Rückmeldeformular bundesnetzagentur.de/DE/Beschl…einleitung.html?nn=660040 Es lauert einiger Sprengstoff darin. Zwei Dinge muss man zusätzlich wissen: a. Die Bundesnetzagentur unterliegt wie jede Institution dem Lobbying, insbesondere dem der großen Energieversorger wie e-on, RWE usw. die seit Jahren ihrem Versorgermonopol hinterhertrauern. b. SIe ist auch teilweise durch anti-Energ…
-
EnBW ist nicht gleich EnBW
christech - - Ladekarten
BeitragBeim Ausland kann man manche Dinge ja noch irgendwie verstehen, aber Inlandsroaming bei derselben Marke? Ohne Jurist zu sein @Mick klingt für mich unlauter. So ähnlich wie beim Edeka Händler, der die Preise aus dem Edeka Prospekt nicht geben will, weil er ja angeblich gar nicht zu Edeka gehört Bei Trigema steht ja auch nur "powered by EnBW" drauf und trotzdem, sogar außerhalb des eigenen Versorgungsgebietes, zahlt man den EnBW Tarif. Noch unverständlicher, wenn im eigenen Bundesland zwischen EnB…
-
EnBW ist nicht gleich EnBW
christech - - Ladekarten
BeitragWieder was über den Geldbeutel gelernt: EnBW ist nicht gleich EnBW ODR Ostwürttemberg Donau Ries. Gestern an einer Ladestation in Schelklingen gewesen, ARAL Station (warum nicht Pulse?) und Rewe gegenüber. Ziemlich neue Alpitronic. Navi im Auto zeigt EnBW an. Ok, die Säule ist nicht in den typischen EnBW Farben bemalt, kann aber auch - weil ziemlich neu - noch fehlen (bei Trigema steht eben auch nur "powered by EnBW" drauf). Die Säule an der Schmalseite oben hat das typische EnBW blau mit der Au…
-
Habe mich jetzt doch entschlossen, die Werkstatt für die Federbeine zu beauftragen, soll mit Spurvermessung 1.250 € inkl. MwSt kosten, inkl. Kuppelstangen. Als der Mann in der Werkstatt das mit den Kuppelstangen sagte, fiel mir doch gleich wieder die SBB und das Krokodil ein - und der Golfi hat sowas auch ? headerbild-historische-loks.jpeg news.sbb.ch/_file/22304/_r2560…ild-historische-loks.jpeg Termin in 1 1/2 Wochen. Die zweite Bremse vorne ist auch fertig. Brauchte gefühlt noch eine Umdrehung…
-
Heute ist Sonntag...
BeitragIch denk an den: alte-zuglaufschilder.de/wp-con…E-BEI-SMK-122-768x432.jpg
-
Einfach nur meiner ;)
christech - - e-Golf Fahrzeugvorstellungen/Erfahrungsberichte/Umbauten
BeitragBei mir exakt genauso, hinten noch ok, vorne Murks. Auch ohne extensive ESP Nutzung an der Hinterachse. Meine Theorie ist, dass durch die elektrische Parkbremse Bremszylinder und Klötze regelmäßig bewegt werden und dadurch gängig bleiben. Vorne passiert das eben genau nicht. Früher war's genau umgekehrt. Was mich genrell etwaas betrübt, ist so der Rost an Lenkern usw. Das kenne ich von meinen früheren Autos so nicht. Irgendjemand hatte hier ganz am Anfang gesagt, man solle alles unten einwachsen…
-
Heute ist Sonntag...
Beitrag...und ich mag mich nicht über Bremse und Federbein ärgern. Bei uns blüht der Enzian, so schön, und saukalter Wind beim MTB Fahren lässt ihn noch eine Weile so bleiben evw-forum.de/index.php?attachm…8303721f7208ae44fae5810b5 evw-forum.de/index.php?attachm…8303721f7208ae44fae5810b5
-
Einfach nur meiner ;)
christech - - e-Golf Fahrzeugvorstellungen/Erfahrungsberichte/Umbauten
BeitragWillkommen im Club Für die Hinterachse denk an einen 7er Winkelschlüssel für die Sattelschrauben. Hab gestern festgestellt, dass unten keine Ratsche mehr dranpasst und oben die Bremsleitung im Weg ist, und wenn man eine lange Nuss nimmt, muss man den Bremsschlauch biegen. Was für ein depperter Konstrukteur...
-
Danke für den Hinweis @Pogo bin aber bei @ManeT4 und ich tausche nicht ein 2018er Dämpfer gegen einen 2016er. Passen würde er lt. Nummern. Aber auf Deine VIN Prüfung komme ich evtl zurück, danke. Was kostet denn ein Komplettausch beider Seiten Federbein kpl. bei VW lt. Teile- und Zeitvorgaben? @Pogo
-
Zitat von Guenni182: „Wie lange ist da denn der letzte TÜV her? Sieht mir so aus, als ob da jemand bei der letzten HU beide Augen zugedrückt hat, weil soviel Rost innerhalb von max. 2 Jahren ist echt heftig. Zwischen Nabe und Scheibe trage ich immer ein wenig Bremsenmontagepaste oder Kupferpaste auf, dann geht die beim nächsten Mal leichter runter. Ich verwende beschichtete Bremsscheiben, wie z.B. von ATE, die rosten weniger, aber dazu es es diesmal wohl zu spät. Und es ist nicht verkehrt, bei j…