Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zitat von Tscharlie: „Dass die Geschwindigkeit den meisten Anteil hat ist klar, denn sie geht in der 3. Potenz in die Rechnung ein. “ Es ist nur mit dem Quadrat, was schlimm genug ist. Mit der 3. Potenz währen höhere Geschwindigkeiten überhaupt nicht mehr zu erreichen. Zitat von Tscharlie: „Ein Verbrenner hat eine Drehzahl bei der der Motor am effektivsten Arbeitet. Hat ein E-Motor auch sowas oder ist der immer gleich effektiv? “ Hat er ebenfalls. Aber das ist nicht nur die eine Drehzahl, sonder…

  • Beim e-Golf ist der sogenannte Notlader dabei. Damit kannst du mit gut 2 kW (10 A) laden an ner normalem Steckdose ohne weiteres Zubehör. Die 500 Euro wären vmtl. für eine Wallbox gedacht. Damit könntest du den e-Golf dann 2-Pasig mit 2x16 A laden, was dann 7 kW wären. Das würde aber einen Drehstromanschluss mit mindestens 2,5 mm² Zuleitung voraussetzen, besser mehr. Die 240 gehen bei normaler Fahrweise gerade so, wenn keine höheren Geschwindigkeiten oder digitaler Fahrstil dabei sind. Und keine…

  • Mit 5 A würde ich nicht auf Dauer laden. Da sind die Ladeverluste schon ziemlich arg. Ich meine mich zu erinnern, dass das Auto schon 300-400 Watt Eigenverbrauch hat, wenn es aktiv ist. Wenn man bedenkt dass von 5A*230V=1,15kW schon mal 350 Watt verloren gehen und dann noch die Ladeverluste in Akku und Ladegerät 5-10% abziehen, landen vielleicht nur noch 750 Watt im Akku. Auch damit wird er irgendwann voll, aber das wären dann schon etwa 35% Verluste. Lieber die Klemmstellen und Steckdose prüfen…

  • Mit der Zeit kannst du etwas machen, was dir mehr Freude macht als Auto fahren. Aber das ist natürlich viel von den eigenen Vorlieben und sonstiger frei verfügbarer Zeit abhängig. Da ich keine Familie habe, habe ich genügend frei verfügbare Zeit und fahre auch gerne Auto. Leider habe ich zu wenig Anlass dazu und will auch nicht nur sinnlos fahren. Wenn ich aber Kollegen höre, dann sind die mit der Familie ständig im Stress und es ist für sie offenbar schon relevant, wenn sie ne viertel Stunde me…

  • Zitat von Bassmann: „Der cw-Wert des Golf 7 liegt übrigens bei 0,27 und der cwA bei 0,594, also garnicht so schlecht! “ Da habe ich verschiedene Werte gefunden. Hast du eine Quelle, die die 0,594 offiziell nennt? Hier habe ich cwA 0,615 und cw 0,281 gefunden: Volkswagen e-Golf 2013 (hybrid-autos.info)

  • Zitat von Tscharlie: „Wieso spare ich Zeit wenn ich schneller fahre? “ Weil t=s/v. Zeit gleich Strecke durch Geschwindigkeit. Beispiel 1, du willst 100 km fahren und fährst 100 km/h: t=100km/(100km/h)=1h Beispiel 2, du willst wieder 100 km fahren und fährst 50 km/h: t=100km/(50km/h)=2h Du hast also eine Stunde gespart wenn du 100 statt 50 fährst. Es sei denn, du musst wegen des höheren Verbrauchs extra laden, dann kanns in Summe länger dauern und wird außerdem teurer. Deshalb finde ich auch die …

  • Spass muss sein

    Outsider64 - - Kaffeeklatsch & Smalltalk

    Beitrag

    Passend zur Diskussion der Umfrage...

  • Wenn es um den absolut niedrigsten Verbrauch pro 100 km geht, würde ich vermuten, dass man irgendwo bei 50 km/h raus kommen wird. Vielleicht sogar nur 40. Wenn du zu langsam fährst, spielen Nebenverbaucher eine größere Rolle, dann wird's irgendwann wieder ineffizienter. Bei meinem 24 Jahre alten Golf Diesel liegt das Optimum bei gut 60 km/h. Das ist Rollen im 6. Gang mit etwa 1000 1/min. Da komme ich auf 3,2 l/100km. Aber bei 90 Tacho, real 85 braucht er auch nur 3,5 l/100km. Bei 120 km/h sind e…

  • Freitag haben die Bürgermeister endlich Zeit für den "Spatenstich"-Termin mit Pressefotos, dabei sind wir vielleicht auf der Fläche schon in 3 Wochen fertig Ab Montag geht es mit dem Bau der Kabeltrasse los. Sieht so aus, als wäre das am Ende die Engstelle, die uns ausbremst. Zunächst werden mal Grenzen ermittelt, dass wir auch wirklich nur auf den genehmigten Flächen das Kabel verlegen. Da könnte es z.B. auch etwas Stress mit Anliegern geben, die teils über ihre Grenzen hinaus arbeiten und unge…

  • Wenn du willst, kannst deine geringe Fahrleistung sogar an der normalen Steckdose laden. Das wäre viel bequemer als immer irgendwo hin zu müssen. Das ist zwar im Vergleich zu einer Wallbox etwas ineffizienter, aber wenn du extern laden würdest, wäre es nochmals deutlich teurer. Von daher: lade daheim, hast keinen Stress. Bequemer geht's nicht. Wenn du extern laden willst, ist Lidl nicht schlecht. Wenn du im Bereich Aldi Süd bist, ist das noch besser. Oder halt mal sehen, was es bei dir an lokale…

  • Ich glaube das interessiert die nicht wie das realisiert wird. Das Kalkül ist vermutlich, dass wenn dieses Schlupfloch da ist, es auch erst mal weiter möglich sein wird normalen Sprit zu tanken, weil dann ja eh keine Lösung da ist das zu kontrollieren. Und dieser Sprit wird auch nicht da sein. Wo soll der denn in den dafür nötigen Mengen herkommen? Um alle KfZ auf BEV umzustellen, wären etwa 20% zusätzlicher Strom nötig in Deutschland und da jammern die Gegner von BEV schon herum wo denn all der…

  • Ich sehe das auch so, dass die Stadt nicht verantwortlich sein sollte, den Autofahrern den wie du ja beschreibst sauteuren Verkehrsraum günstig zur Verfügung zu stellen. Trotzdem geht das am Thema vorbei. Es ging um die Alternativen und gerade in der Stadt könnte Carsharing für mehr Leute eine Alternative als auf dem Land sein. Und auf dem Land ist die Fläche nunmal günstig. Das beißt sich also gegenseitig. Bei meinem Eltern kostet der Quadratmeter 18 Euro, ein Stück weiter sogar nur 8.

  • Nen Satz Bremsbacken gibt es für 22,09 €, da würde ich nicht lange fackeln und neue rein machen. Trommel und alle Aufnahmen ordentlich reinigen, dass nicht irgendwas gleich wieder fest wird und gut. Bremsbackensatz ATE 11880 online kaufen | Lott Autoteile Von Bremsscheiben würde ich auch die Finger lassen, da hast auch nur Rost Probleme, sie können sich ebenso festsetzen und noch dazu sind sie teurer.

  • Ich kenne die Situation dort nicht. Aber ich kenne sie wie sie bei meinen Eltern ist wo ich aufgewachsen bin. Dort gibt es so etwas nicht. Und ich kann mir auch nicht vorstellen wie sich das lohnen könnte. Wenn ich jeden Tag 20 km zur Arbeit fahren will, dann brauche ich praktisch das Auto für mich allein die ganze Woche. Es wäre also kein weiterer Nutzer da, durch den es günstiger wird. Das kann nicht günstiger sein als wenn ich ein eigenes kaufe. Ich frage mich auch immer, wie das überhaupt gü…

  • Viele Leute sind nicht bereit dazu auf Individualmobilität zu verzichten und ich bin einer davon. Besonders auf dem Land ist es nicht machbar. Da hilft auch kein Carsharing wenn die Leute in der Früh alle zur Arbeit fahren müssen und nachmittags wieder heim. Da ist niemand, der das Auto in die andere Richtung bräuchte. Beim Laden wird es IMMER so sein, dass die, die daheim laden können im Vorteil sind, weil billiger und bequemer. Eine öffentliche Ladeinfrastruktur ist prinzipbedingt immer teurer…

  • Kann halt nicht jeder eigenen Solarstrom laden oder wenigstens daheim laden. Ich kann das schon verstehen, dass Elektromobilität nur eine Option von vielen ist und nur von Leuten genutzt wird, für deren Situation sie gut passt.

  • Zitat von Maverick78: „Das ist eigentlich im Vergleich zu anderen Produkten (Apps) sogar noch echt günstig, wenn man überlegt das Netflix mittlerweile ohne Werbung mindestens 10€ im Monat kostet und da muss man sich um die Konnektivität auch noch selber bemühen. “ Netflix muss aber Server bereit stellen, die für einen Nutzer hunderte, wenn nicht tausende Gigabytes pro Monat an Daten schaufeln müssen und noch dazu Lizenzgebühren für den Content zahlen. Das ist kaum vergleichbar mit den paar Bytes…

  • Das heißt es wäre nicht nötig gewesen zu laden. Du scheinst einen sehr gechillten und langsamen Fahrstil zu haben, finde ich gut, ähnlich wie ich. Sonst würdest du nicht unter 10 kWh/100km zu kommen. Es könnte ne Menge Energie gespart werden, wenn die Leute alle etwas gechillter unterwegs wären. Und noch ein Hinweis, weil mir jedes Mal die Nackenhaare zu Berge stehen wenn ich falsche oder unsinnige Einheiten sehe: kW/h gibt es nicht. Wenn du von der Energie redest (ugs. Strom, bzw. Strommenge), …

  • Moin!

    Outsider64 - - Neu hier

    Beitrag

    Nee, das war ein Extra. Stand glaube ich mit 320 Euro in der Liste.

  • Das hängt viel vom Verhalten des Vorbesitzers ab. Wenn er noch so gut ist, hat der bestimmt drauf geachtet dass er nicht ständig mit vollem Akku herum stand. Aber diese eine Zahl zum Akkustatus muss man eigentlich genauer ansehen. Ein Akku kann nicht nur altern indem er weniger Kapazität hat, sondern auch indem der Innenwiderstand steigt. Ist das der Fall, wird er weniger Leistung abgeben können, mit hohem Strom langsamer laden und beim schnellen Fahren als auch bei schnellem Laden deutlich mehr…