Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zitat von Fu Kin Fast: „Die große Altpartei fällt halt gern damit auf, beschlossene Dinge in Frage zu stellen und dann mehrfach vor-zurück ändern zu wollen: - Rot-Grün beschließt Atomausstieg (2002) - Schwarz-Gelb macht ihn rückgängig (2010) - Schwarz-Gelb beschließt ihn als Folge von Fukushima wieder (2011) - Schwarz-Gelb wollte ihn 2022/3 wieder rückgängig machen de.wikipedia.org/wiki/Atomauss…undesrepublik_Deutschland Sorry, diese Fahnen-Truppe (Stichwort: Änderung der Windrichtung) kann man …

  • Geschwindigkeit Null, aber das wolltest Du nicht wissen. Sorry musste sein aber Spass beiseite. Für den e-Golf gab es eine Optimierung über Ladepause vs. Höchsteschwindigkeit vs. Durchschnittsgeschwindigkeit über alles. Aber absolute Fahrgeschwindigkeit? Grundstromverbrauch, Rollwiderstand, Luftwiderstand. Rollwiderstand linear, Luftwiderstand quadratisch. Damit dürftest Du auch bei um die 70 km/h liegen.

  • Zitat von christech: „@Adi das ist in der Schweiz das gleiche Modell wie in Österreich, nennt sich dort "Energiegemeinschaft". In Deutschland wirst Du zum Stromversorger mit allen Rechten und Pflichten, wenn Du Strom an Mieter verkaufen willst. Ein Bürokratiemonster sondersgleichen. Ich war vorgestern beim Bayernwerk, und die haben mir wieder erzählt, wie sehr sie selbst als Netzbetreiber der Bundesregierung in Ohren liegen, sowas auch in DE einzuführen. Bislang taube Ohren... “ @Adi Im neuen "S…

  • Es würde ja schon reichen, wenn die Zweitwagen auf dem Land durch CarSharing ersetzt würden. Und durch Corona und das viele Homeoffice ist schon mehr grundsätzliches Potential für CarSharing auch auf dem Land vorhanden. Aber zurück um Thema... Der Ausstieg aus dem Verbrennerverbot würde ja nach FDP nur SInn machen, wenn gleichzeitig nur klimaneutrale Kraftstoffe gefahren würden. Wie zwinge ich einen Verbrenner Bj. 2036 an diesen Kraftstoff? Mir fällt nur ein anderer Tankstutzen ein, samt passend…

  • Hier nur mal als Praxisbeispiel: ich habe bei mir 22m 3x6 mm2 Kabel zwischen Wallbox und Zählerschrank. Das ergibt bei 3ph 11kW rd. 0,05kW Verlust im Kabel.

  • Zitat von Maverick78: „Heute ist mein Discovergy Zähler ersatzlos ausgebaut worden. Die Eichung wäre zu 2025 abgelaufen und Discovergy zieht sich ja aus dem Privatkundenbereich zurück und hat mich zu Vertragsende (6.5.24) gekündigt. Leider hat die N-Ergie mir wieder nur einen normale "moderne Messeinrichtung" eingebaut. Das war's dann vorerst mal mit den dynamischen Strompreisen Die Mittlerweile 109€ für den Pulse von Tibber rechnet sich einfach nicht bei mir bei max 1500kWh im Jahr an Bezug. “ …

  • Stimmt, Balkonsolaranlagen sollte man *innen montieren, damit sie nicht der Witterung ausgesetzt sind

  • Aber laut HVO100 Lobby ist es ja DER Ersatz für alle und bringt sofortige Klimaschonung, und nein, garantiert kein Palmöl drin, das zu Altfett umdeklariert wurde, weil verboten

  • ADAC e-charge

    christech - - Ladekarten

    Beitrag

    ADAC e-Charge ab 01.08. mit Aral Pulse: Liebes ADAC Mitglied, wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, endet die bestehende Kooperation mit EnBW im Rahmen von ADAC e-Charge zum 31.07.2024. Es freut uns daher sehr, Ihnen heute schon bekanntgeben zu können, dass wir ab dem 01.08.2024 mit Aral pulse als neuem Kooperationspartner zum ADAC e-Charge Tarif zusammenarbeiten werden. Es erwarten Sie auch künftig Mitgliedervorteile fürs Laden Ihres E-Autos. Freuen Sie sich auf tolle Highlights: Laden zum AD…

  • Aral Pulse / ADAC

    christech - - Ladekarten

    Beitrag

    Wartet einfach, bis der ADAC bescheid sagt...und jetzt sollte die Diskussion im Aral Pulse Thread (den wir noch nicht haben) oder im ADAC e-Charge Thread ADAC e-charge fortgeführt werden... Liebes ADAC Mitglied, wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, endet die bestehende Kooperation mit EnBW im Rahmen von ADAC e-Charge zum 31.07.2024. Es freut uns daher sehr, Ihnen heute schon bekanntgeben zu können, dass wir ab dem 01.08.2024 mit Aral pulse als neuem Kooperationspartner zum ADAC e-Charge Tarif…

  • Aral Pulse / ADAC

    christech - - Ladekarten

    Beitrag

    Die neue ADAC Kooperation wird mit Aral Pulse. Beginn 01.08.24 also zur Ferien saison.

  • Ooch, da war das Bayernwerk ja schnell als MSB, ich habe bei Discovergy als in meinem Fall zuständigem MSB 2,5 Monate auf den Zählerwechsel nach Defekt gewartet, Netzbereich Bayernwerk. Zuständig ist jedenfalls immer der MSB Messstellenbetreiber, den Du halt beauftragt hast. Mit dem Stromanbieter hat das nichts zu tun. Nur manchmal, wenn der Stromanbieter eben einen besonderen Zähler und damit evtl. einen besonderen MSB verlangt, so wie bei mir. Es gibt Netzbetreiber, Messstellenbetreiber und St…

  • @Adi das ist in der Schweiz das gleiche Modell wie in Österreich, nennt sich dort "Energiegemeinschaft". In Deutschland wirst Du zum Stromversorger mit allen Rechten und Pflichten, wenn Du Strom an Mieter verkaufen willst. Ein Bürokratiemonster sondersgleichen. Ich war vorgestern beim Bayernwerk, und die haben mir wieder erzählt, wie sehr sie selbst als Netzbetreiber der Bundesregierung in Ohren liegen, sowas auch in DE einzuführen. Bislang taube Ohren...

  • @Guenni182 vielleicht missverständlich von mir formuliert. Mir ging es darum, ein Zukunftsszenario zu beschreiben, nicht ein heute. Deshalb stehen dann den 1€ aus H2 Rückverstromung billigere Importe aus Tschechien und Frankreich gegenüber. War erst gestern in der Netzleitzentrale des Bayernwerks/TenneT und habe u.a. mit den Stromhändlern und auch mit dem Chef des Bayernwerk gesprochen, um meine Theorie zu challengen.

  • 12V Batterie tauschen wie von @tstr erwähnt ist ein guter Tipp, zumal 6 Jahre alt.

  • Zitat von Outsider64: „Wenn man den Strom mit in den Winter nehmen will, wird es teurer. Da sind dann andere Varianten nötig: Umwandlung in Methan, e-Fuels, Redox Flow Batterieflüssigkeit, ... Das reduziert den Wirkungsgrad. Aber 20% sollten immer drin sein, also wäre die Energie dann 5 mal so teurer und nicht 1000 mal wie von dir behauptet. “ Sorry Stefan, die 5x so teuer wegen Wirkungsgrad reichen m.E. nicht, 1.000 mal sind es aber auch nicht. a. Wenn Du einen Kraftwerkspark (egal für welchen …

  • Einmal quer durch die Republik und man findet sehr schöne Lader mit voller öko-Power aus Solar- und Windparks nebenan: evw-forum.de/index.php?attachment/22393/ evw-forum.de/index.php?attachment/22394/

  • evw-forum.de/index.php?attachment/22376/ 500A x 400V = 200 kW pro Seite eigentlich, bei 800V Systemen entsprechend mehr, das war ein "altes" Modell heute, trotzdem hab ich dem 190kW neben mir die Leistung gedrosselt, weil vermutlich sonst die 300kW überschritten werden (im Display 160kW unten neben der liegenden Batterie kleingedruckt) evw-forum.de/index.php?attachment/22377/ Aufgrund Eurer Erläuterungen bezieht sich also meine Aussage "die Alpitronics können das" (was mir ein Techniker von Alpi…

  • günstiges Sonderleasing

    christech - - ID Buzz Kaufberatung

    Beitrag

    Meine Garage ist nicht gross genug, um soviele Autos abzustellen, die auf 10.000km p.a. limitiert sind die Angebote sind aber gut.

  • Habe heute bei EnBW wieder festgestellt, dass die die Konfigurationen bei Mehrfachnutzung einer Säule immer noch nicht angepasst haben, sodass eine unterdurchschnittliche Nutzung ensteht.Ich hing an einem "150kW" EnBW mit dem e-tron und zog schön 130...140kW. Dann kam ein Mercedes CLA 250e Hybrid (der hat auch einen CCS Anschluss) und steckte an. Was passierte: am e-tron brach die Ladeleistung auf 50kW ein. Der CLA gönnte sich schlappe 15kW am CCS Anschließend regelte meine Seite wieder hoch, bl…