Erfahrung Ganzjahresreifen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
Wird der Pirelli Cinturato All Season SF2 elect der Referenz-Ganzjahresreifen für den e-Golf?
Wenn der Reifen hält, was die Pressemitteilungen versprechen, dann werde ich ihn gerne anstelle der Turanzas ab Mai aufziehen lassen.
Sollte jemand vorher schon Erfahrungen gemacht haben, würden die mich brennend interessieren.Bestellt am 31.03.2020, AB vom 01.07.2020, Herstellungsdatum 21.12.2020, Auslieferung am 22.01.2021 -
-
Fu Kin Fast schrieb:
Wir haben seit Nov 2019 Goodyear Vector 4 Seasons Gen-2 drauf und sind sehr zufrieden.
-
Dem kann ich mich bisher nur anschließen!
-
Hallo!
seit Herbst habe ich die Conti Allseasoncontact M+S 3PMSF Kaftstoffeffiziens: B drauf gehabt. Jetzt gerade zurück auf Turanzas. Der Reifen ist spürbar etwas lauter im Abrollgeräusch, fällt besonders nach Rücktausch auf. Ganzjahresreifen mit Effiziens: A habe ich leider keine gefunden.
Der Mehrverbrauch liegt bei ca. 1kWh mehr auf 100km bei trockenem Wetter (11,6 gegenüber 12,9kWh/100km auf mehreren Fahrten auf bergiger Landstraße, gleiche Temperatur, Sonnenschein, kaum Wind). Lässt sich bei meinen wiederkehrenden Fahrten sehr gut erkennen. Bei Regen oder nasser Fahrbahn, offensichtlich noch mehr, hier habe ich aber keine verlässlichen vergleichbaren Zahlen. Da mich der Zeitaufwand und der Kostenaufwand für den Wechsel nervt, werde ich, die ohnehin schnellverschleißenden, Turanzas abfahren und dann nur noch mit den Contis fahren. Im Wintereinsatz haben die sich sehr gut bewährt. Und preislich liegen sie auch im Rahmen. Die Pannenempfindlichkeit der Turanzas hat mich ebenfalls verwundert, die scheinen alle verlorenen Schrauben regelrecht aufzusammeln. Ich habe vorher auch grundsätzlich Ganzjahresreifen gefahren und auf ca. 600.000km nicht einen Nagel/Schraube eingefahren. Mit den Turanzas habe ich eine Bilanz von 1x 10er Schraube und 1x Holzschraube in gerade mal 7 Monaten und 13.000km und damit bin ich offensichtlich nicht allein. -
-
eGolf7 schrieb:
Ganzjahresreifen mit Effiziens: A habe ich leider keine gefunden.
e-Golf seit 11/19
Ioniq seit 04/21 -
Ich habe GJR von Michelin auf meinem Passat GTE. Probleme hatte ich nur in diesem Winter, den Anstieg zu meinem Zuhause kam ich nur mit Schwung uns ausgeschaltetem ASR hoch. Mit aktiviertem ASR wurde ich gnadenlos ausgebremst und war dann am Hang verreckt.
Wobei ich nicht weiß, ob es mit Winterreifen besser gewesen wäre. Laut einem Nachbarn ging es ihm mit Winterreifen nicht viel besser. Und es war tatsächlich ein Ausnahmewinter.Grüße Andreas
Ich: ID.4 Blue Dusk Metallic, bestellt 21.01.22, Abholung 02.02.23, Softwareverbund 8 (ID-Software 3.2.1 mit Antriebssteuerung 3.5.1 OTA)
Frau: eGolf 300
Strom: 100% CO2-frei. Seit November 2019 PV mit 7,0 kWp, Rest über Ökostromanbieter.
Energieplushaus, Heizung/Warmwasser CO2-frei über Wärmepumpe. -
@Fu Kin Fast
Wir haben jetzt die Goodyear 205/55R16*V VECTOR 4SEASONS G3 94V XL mit Energieeffizienzklasse:
A
bestellt zur Montage Mitte Oktober.11/2017-10/2023: VW e-Golf (verkauft mit ca. 101.000 km),
08/2018-08/2021: Smart Ed 451,
11/2021-heute: VW e-Up,
Seit 11/2023: Skoda Enyaq iV50 als Ersatz für den VW e-Golf. (Übergangslösung bis zum VW e-Golf Variant oder bis zum neuen VW e-Caddy)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Misterdublex ()
-
Ich kann berichten, dass der e-up seine Ganzjahresreifen Kumho Solus HA 31 nach 8.000 km laut Messung des Gutachters nur um etwas über 1mm auf 7 mm abgefahren hat. Verschleisstechnisch sind sie also großartig. Im Winter waren die Reifen auch gut, es sind halt von der Machart her eher Winterreifen mit einem Schuss Sommereigenschaften. Im Sommer sind sie entsprechend nicht so performand, aber hej, wir sind im öffentlichen Straßenverkehr. Auf die Energieeffizienz hatte ich geachtet, die Lautstärke ist unauffällig. Also volle Empfehlung für den e-up. Ich fahre mit Upsilon die größten Serienfelgen. Jetzt geht der Wagen in andere Hände. Ein ausgezeichnetes Auto. Aber wem sag ich das? Da muss man nur die Zulassungszahlen dieses Jahr anschauen….
-
Misterdublex schrieb:
Wir haben jetzt die Goodyear 205/55R16*V VECTOR 4SEASONS G3 94V XL mit Energieeffizienzklasse:
A
bestellt zur Montage Mitte Oktober.
e-Golf seit 11/19
Ioniq seit 04/21 -
@Fu Kin Fast
Diese hier:
vergoelst.de/shop.html/all_sea…S%20G3/10068214/?type=car
Diese haben am Ende zusätzlich das „XL“.11/2017-10/2023: VW e-Golf (verkauft mit ca. 101.000 km),
08/2018-08/2021: Smart Ed 451,
11/2021-heute: VW e-Up,
Seit 11/2023: Skoda Enyaq iV50 als Ersatz für den VW e-Golf. (Übergangslösung bis zum VW e-Golf Variant oder bis zum neuen VW e-Caddy) -
-
oder hat sich ggf. die Einstufung zwischenzeitlich, also die Kriterien zur Vergabe der Energieeffizienz geändert.?11/2017-10/2023: VW e-Golf (verkauft mit ca. 101.000 km),
08/2018-08/2021: Smart Ed 451,
11/2021-heute: VW e-Up,
Seit 11/2023: Skoda Enyaq iV50 als Ersatz für den VW e-Golf. (Übergangslösung bis zum VW e-Golf Variant oder bis zum neuen VW e-Caddy) -
Da gibt es verschiedene. Der mit der Kraftstoffefizienzeinstufung A ist Opel/Peugeot Erstausrüstung. Diese führen die Hersteller oft nicht auf ihren Webseiten.Gruß, Karsten
seit 30.11.2018 elektrisch unterwegs, mittlerweile mit e-Golf Nummer zwei
Zusätzlich im Haushalt: VW e-Up, BMW i3 60 Ah,Tesla Model3, Renault Megane e-Tech -
Heute hat der e-Golf leider neue Reifen bekommen müssen. Zuvor hatte er 13 Monate lang die Goodyear Vector 4Seasons Gen-2 (225/45/17 94W) drauf. Mit 2,8 bar gefahren, hat sich kein erkennbarer Mehrverbrauch zu den werkseitigen ECO Reifen ergeben. Leider waren die Reifen aber einem 19-Jährigen in der Sturm-und-Drang-Phase nicht gewachsen und daher gab es jetzt einen frischen Satz Goodyear Vector 4Seasons Gen-3. In der 3. Generation soll die Geräuschentwicklung 1db mehr betragen. Den Unterschied kann ich nicht hören. Es klingt so leise und unauffällig, wie man sich das so wünscht.
Als Fazit aber, kann man mit den 4Seasons auf dem e-Golf nichts falsch machen. Rundum ein sehr guter Reifen, wenn man damit gesittet fährt...Gruss, Matz -
Hab den Goodyear auf unserem Ford und finde den laut.
Wenn die Reifen runter sind kommen Conti Allseasoncontact drauf.
Kann aber noch dauern, der Wagen fährt gerade kaum.Citroën ë-C4 -
Ich habe die Continental und bin sehr zufrieden. Heute bei verschneiter Strasse, kein durchdrehen der Räder und super Spurverhalten!
Habe ich mir die jetzt auch für den ID.3 besorgt, allerdings als 215er!Seit 14.01.2022 E-Golf Im Hochsommer 700 km am Stück in 13 Stunden war schon anstrengend (siebenmal lange Ladezeiten), dank Rapidgate (dadurch viele goldene M's von innen gesehen)!
Ab 21.12.2022 ID.3 Pro Performance in Kings Red Metallic