Kaum sitzt man in einem e-Golf, braucht man Energie.
Kein Problem.
App öffnen, Ladesäule aussuchen, hinfahren, aktivieren ...
und nix passiert ...
und der Servie hebt den Hörer gar nicht ab ...
oder die Säule ist einfach out of service wegen Defekt ...
oder sie schaltet den Ladevorgang nach 3 Minuten ab ...
DAS macht keinen Spaß.
Habe ich da gleich zum Start meiner e-Golfkarriere in das berühmte Kackfaß gegriffen oder ist das Standard?
Nicht der e-Golf bremst meine Freude, die Energielieferanten sind bisher grottenschlecht.
Wie geht es euch?
Könnt ihr mir Hoffnung auf bessere Zeiten und Funktionen beim Laden machen?
Kein Problem.
App öffnen, Ladesäule aussuchen, hinfahren, aktivieren ...
und nix passiert ...
und der Servie hebt den Hörer gar nicht ab ...
oder die Säule ist einfach out of service wegen Defekt ...
oder sie schaltet den Ladevorgang nach 3 Minuten ab ...
DAS macht keinen Spaß.

Habe ich da gleich zum Start meiner e-Golfkarriere in das berühmte Kackfaß gegriffen oder ist das Standard?

Nicht der e-Golf bremst meine Freude, die Energielieferanten sind bisher grottenschlecht.
Wie geht es euch?
Könnt ihr mir Hoffnung auf bessere Zeiten und Funktionen beim Laden machen?
De Bergische Jung Wolfgang
WBL
may the satisfied grin be with you
Bremsen verschmutzt die Felgen.
e-Golf300 seit 22.06.2018
aktueller km-Stand: 36.463 km
Verbrauch 16,5 kWh im Schnitt langfristig
die blaue eLise
Volkswagen Code VKDCJJS7
Modell-Jahr 2018
Außenfarbe Atlantic BlueMetallic
Innenfarbe Puregrey/Titanschwarz/Schwarz/Perlgrau
WBL
may the satisfied grin be with you
Bremsen verschmutzt die Felgen.
e-Golf300 seit 22.06.2018
aktueller km-Stand: 36.463 km
Verbrauch 16,5 kWh im Schnitt langfristig
die blaue eLise
Volkswagen Code VKDCJJS7
Modell-Jahr 2018
Außenfarbe Atlantic BlueMetallic
Innenfarbe Puregrey/Titanschwarz/Schwarz/Perlgrau