Telekom GET CHARGE ab 03.04.2019 – aus Telekom Ladestrom wird GET CHARGE

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Telekom GET CHARGE ab 03.04.2019 – aus Telekom Ladestrom wird GET CHARGE

      Hallo EVW-Community,

      wie versprochen hier ganz frisch die aktuellsten Informationen zum zukünftigen Telekom-Angebot für E-Autofahrer. Inkl. Preise ab 03.04.2019. Alle Details findet Ihr auf der Infoseite und in der Presseinformation, die Links poste ich gleich auch nochmal.
      Als spezielle Aktion für alle Kunden von Telekom Ladestrom ist das Laden am 01.04.2019 und 02.04.2019 an allen mit Telekom Ladestrom verfügbaren Ladestellen den ganzen Tag kostenlos.
      Und nein, das ist auch am 01.04.2019 kein Aprilscherz

      Grüße,
      Thomas vom Telekom Ladestrom Team

      Link auf GET CHARGE Vorstellung, FAQ etc: www.telekom.de/get-charge

      Aus Telekom Ladestrom wird GET CHARGE.

      Alle Änderungen ab April 2019 hier auf einen Blick.

      Mehr Reichweite
      GET CHARGE
      erhöht die Reichweite auf ca. 13.400 Ladepunkte.


      Neue Partner
      GET CHARGE
      wird im Lauf des Aprils erfreulicherweise auch an Ladepunkten von Fastned
      verfügbar sein. Bereits ab 01. April 2019
      ist GET CHARGE an Ladestellen von ladenetz verfügbar.

      Bevorzugte Ladestellen
      GET CHARGE
      weist Ladestellen mit hoher Verfügbarkeit und Servicequalität als bevorzugte
      Ladestellen aus.

      Faire Abrechnung
      GET CHARGE
      wird ab dem 03. April 2019 nach Kilowattstunden anstatt nach Minuten
      abgerechnet.

      Mehr Service
      Der GET CHARGE Kundenservice ist ab 01. April 2019 auch per WhatsApp unter der Nummer
      +49 170 32 382 31 von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr
      erreichbar.

      Besserer Service
      Der GET CHARGE Kundenservice kann jetzt noch besser bei Problemen an Ladestellen
      unterstützen. In bestimmten Fällen kann der Kundenservice die Ladestellen
      remote starten oder zur nächsten passenden, verfügbaren Ladestelle leiten.

      Neue App
      Anfang April erscheint die neue GET CHARGE App mit komplett überarbeitetem Design,
      übersichtlicher, intuitiver Bedienung und optimierter Performance (Ladezeit).
      Die GET CHARGE App löst die Telekom Ladestrom App ab.

      Besondere Überraschung
      Am 1. und 2. April 2019 ist das Laden mit dem Telekom Ladestrom an allen angeschlossenen
      Ladestellen kostenlos.

      Neuer Tarif
      Der neue Tarif ist ab dem 03. April 2019
      gültig. Abgerechnet werden Kilowattstunden anstelle von Minuten.




      PREISE

      inkl. MwSt
      ACDC
      bevorzugte
      Ladestellen
      29 Cent/kWh39 Cent/kWh
      sonstige
      Ladestellen
      89 Cent/kWh89 Cent/kWh
      Thomas

      e-Golf seit 02/18 (ging 02/22 zurück)
      Leihwagen von Audi VW ID.4 1st (10.000 km von 05/22 bis 27.09.22 inkl. Norwegen Urlaub)
      Audi Q4 40 etron ab 27.09.22 (eigentlich ab 02/22 geplant)
      Ex Telekom GET CHARGE Macher

      Instagram:
      tofi.lectric (nur E-Mobility Kram)
      tofi.tf (schöne Bilder :) )
      Youtube:
      youtube.com/@tofilectric

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ToFi ()

    • Ja. Leider. Und wirklich günstig ist es auch nicht. (Man könnte sagen bei den „bevorzugten“ ist es im Rahmen dessen, was man erwarten darf)

      Aber dass es auch günstiger geht zeigt ja z.B.
      MAINGAU mit 25 Cent pro KW das ist für AC und DC der gleiche Preis. Ist nicht nur günstiger sondern auch unkomplizierter.
      Schade. Mal sehen wie sich die ganzen Anbieter in der Zukunft preismässig verhalten...
      Lieben Gruß vom
      Schee

      E-Golf 300 bestellt 25.8.2017, geliefert am 28.11.
      Wallbox Wallbe-Eco 2.0 kaputt- jetzt Skoda Connect Box. installiert am 28.8.2023.
      Mittlerweile ein Skoda Enyaq in der Familie.
      PV Anlage auf dem Dach mit mittlerweile 9,6 kWh peak.
    • Gebt mir noch ein paar Minuten, dann geht auch die ausführliche Infoseite online. Link folgt...
      Thomas

      e-Golf seit 02/18 (ging 02/22 zurück)
      Leihwagen von Audi VW ID.4 1st (10.000 km von 05/22 bis 27.09.22 inkl. Norwegen Urlaub)
      Audi Q4 40 etron ab 27.09.22 (eigentlich ab 02/22 geplant)
      Ex Telekom GET CHARGE Macher

      Instagram:
      tofi.lectric (nur E-Mobility Kram)
      tofi.tf (schöne Bilder :) )
      Youtube:
      youtube.com/@tofilectric
    • @-Bernhard- : Die musst Du am 31.03. aufbrauchen, über Nacht die Insel rund fahren, um dann das Angebot der Freiladung am 01. und 02.04. nutzen zu können :ironie:
      Gruss Christian

      1. e-Golf 300 (seit 04/2018) Schnee, Höhenmeter, Rom, Kroatien...alles kein Problem
      2. e-tron 55 (04/2022 - 04/2025)
      3. ID.4 GTX (ab 03/2025)


      PV 14,4 kWp (Fronius Symo/Ohm-/Wattpilot), +26qm Solar th., WP in Vorbereitung
    • Schee schrieb:

      Was sind denn bevorzugte Ladestellen? Und erkenne ich die in der App?
      bevorzugte und Sonstige entnimmst du anhand der Liste, bzw. der App.
      Dies wirst du dann auch Filtern können.
      Bilder
      • 54521879_10157218445421095_8652255465113124864_o.jpg

        35,8 kB, 600×600, 34 mal angesehen
      • 54435767_10157218445266095_1356570372538892288_o.jpg

        46,82 kB, 600×600, 25 mal angesehen
      Gruß Hendrik

      08/2017 bis 10/2019 e-Golf (190)
      Seit 10/2019 Kona EV

    • Das stimmt - eben blöd wenn dann im entscheidenden Moment ne Netzwerkstörung bei der Seite dazwischenkommt. Jaja... sollte gerade uns nicht passieren X(
      Thomas

      e-Golf seit 02/18 (ging 02/22 zurück)
      Leihwagen von Audi VW ID.4 1st (10.000 km von 05/22 bis 27.09.22 inkl. Norwegen Urlaub)
      Audi Q4 40 etron ab 27.09.22 (eigentlich ab 02/22 geplant)
      Ex Telekom GET CHARGE Macher

      Instagram:
      tofi.lectric (nur E-Mobility Kram)
      tofi.tf (schöne Bilder :) )
      Youtube:
      youtube.com/@tofilectric
    • Schee schrieb:

      Ja. Leider. Und wirklich günstig ist es auch nicht.
      Wenn ich das recht sehe, sind das die Preise wie bei EnBW. Dort aber dort nur als "Viellader" mit den 5€/Monat Grundgebühr. Wenn die Ladesäulen zuverlässig funktionieren finde ich das einen fairen Preis...zumal ich Zuhause auch schon bald 0,30€ (Brutto) bezahle.

      P.S: und Dank an @ToFi daß er so geduldig ist mit uns! :thumbup:
      P.S.S: schade wegen der Namensänderung. Telekom Ladestrom gefiel mir eindeutig besser!
      Gruß, Jürgen (ab 11/17)
      "Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Strecke und Durchschnittsgeschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Höchstgeschwindigkeit."
    • 0cool1 schrieb:

      Schee schrieb:

      Was sind denn bevorzugte Ladestellen? Und erkenne ich die in der App?
      bevorzugte und Sonstige entnimmst du anhand der Liste, bzw. der App.Dies wirst du dann auch Filtern können.

      Vergleichen wir jetzt AC mit Diesel und DC mit Benzin..?
      Klaus
      e-Golf 190, 12/2014 Schnarchlader > 129.000km
      Model 3 LR AWD, 03/2019 > 153.000km HW3.0


      e-Golf-Treffen 0.1 bis 9.0 :thumbup: eVW-Treffen
      10 Jahre e-Golf
      Smarter Ökostrom nicht nur für dein e-Auto
    • Klaus, nein, natürlich nicht. Das ist nur ne Gegenüberstellung - Du sollst die Kosten AC-Laden, DC-Laden als Beispiel gegen Diesel ODER Benziner halten ;)
      Thomas

      e-Golf seit 02/18 (ging 02/22 zurück)
      Leihwagen von Audi VW ID.4 1st (10.000 km von 05/22 bis 27.09.22 inkl. Norwegen Urlaub)
      Audi Q4 40 etron ab 27.09.22 (eigentlich ab 02/22 geplant)
      Ex Telekom GET CHARGE Macher

      Instagram:
      tofi.lectric (nur E-Mobility Kram)
      tofi.tf (schöne Bilder :) )
      Youtube:
      youtube.com/@tofilectric
    • acurus schrieb:

      @0cool1: woher hast du die Infos`?
      Aus Facebook von der Telekom :)

      E-auto2014 schrieb:

      Vergleichen wir jetzt AC mit Diesel und DC mit Benzin..?
      Das Bild ist Cool.

      Reichweite mit 50 Euro und dem E-Auto: über 1000 km, mit dem Diesel nur 500 km :D

      Nur das mit 89ct/kWh 14,24 Euro/100 km und nur 351 km möglich sind haben sie vergessen ;)
      Gruß Hendrik

      08/2017 bis 10/2019 e-Golf (190)
      Seit 10/2019 Kona EV

    • ToFi schrieb:

      Das stimmt - eben blöd wenn dann im entscheidenden Moment ne Netzwerkstörung bei der Seite dazwischenkommt. Jaja... sollte gerade uns nicht passieren X(
      Wieso, ihr habt den Betrieb des Servers doch outgesourced :)


      Die Namensänderung ist ungeschickt, es gibt schon eine „GetCharge“ App, die aber was anderes ist :)
      Gruß, Daniel

      Unser Blog zur Elektromobilität, e-Golf und Ioniq: 1.21-gigawatt.net

      Immer einen Besuch wert, jeden 1. Samstag im Monat: Elektro-Stammtisch OWL