VW Wallboxen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • JimKnopf schrieb:

      Die Medien berichten auch schon über die Probleme.
      Hier: t-online

      Gruß,
      Burkhard
      womit dann auch geklärt wäre, wie das beim einfachen ID Charger gelöst werden soll...warten bis ein Techniker kommt :fie:
      Na das wird was...ich bete nochmal schnell ne runde, dass meiner nicht betroffen ist :rolleyes:
      Bestellt 16.3.20, vorauss. Lieferdatum KW 40, am 6.8.20 auf KW45 gefallen, angemeldet 2.11.20, abgeholt am 4.11.20
    • Ich schaffe es jetzt zwar auf die Konfigurations-Seiten des ID Charger Pro zu kommen, aber die Verbindung zum heimischen WLAN will nicht gelingen. Ich habe 2 Netze mit 2 verschiedenen SSIDs aber mit keinem der Netze klappt die Verbindung.
      Die Box ist standard über LTE verbunden und diese Verbindungsart wird auch wieder automatisch eingestellt, wenn die WLAN-Verbindung nicht klappt.
      Da ich ja mit 11 kW "manuell" laden kann, lasse ich das mit dem SW Gefrickel mal und hoffe, daß auf irgendweinem Weg eines schönen Tages eine SW auf der Box läuft, die auch die Zusatzfunktionen unterstützt. Wie sie draufkommen soll, ist mir aber noch ein Rätsel ... kann Elli vielleicht per LTE auf die Box zugreifen?



      Gruß, Jürgen (ab 11/17)
      "Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Strecke und Durchschnittsgeschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Höchstgeschwindigkeit."
    • Danke Norbert! :thumbup: Kannte ich noch nicht, und werde mir die gleich mal anschauen.

      Update: habe darin gelesen, daß man zuerst die LTE-Verbindung manuell disablen muss: das sah im Interface so aus, als ob das automatisch gemacht würde, aber einen Versuch ist es wert!

      Update II: auch das hat nichts geholfen, leider. Jetzt schaue ich mal, ob es eine Datei mit einem neueren SW-Stand gibt und versuche die dann in die Box zu laden...
      Gruß, Jürgen (ab 11/17)
      "Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Strecke und Durchschnittsgeschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Höchstgeschwindigkeit."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mimikri () aus folgendem Grund: Update II

    • Ich hatte Anfangs auch Probleme mit meiner ID Charger Connect. Hatte WLAN ausgesucht und Passwort eingegeben und bestätigt.
      Zunächst dachte ich auch, dass es nicht übernommen wird. Aber nach kurzer Zeit tauchte dann das konfigurierte WLAN auf.
      (Wenn ich im Menü Internet Connection den Reiter WIFI anklicke, dauert es manchmal 15 Sekunden bis das Fenster aufklappt,
      und mir dann mein verbundenes WLAN zeigt.)

      Der Zugriff und das Anmelden auf der Webseite ist noch gewöhnungsbedürftig (gelinde ausgedrückt). Ich benutze dazu wegen der
      Zertifikatfehler den Chromebrowser. Firefox wird glaube ich auch der Elli-Seite empfohlen.
      Nur, es wird eh nur "Under Construction" angezeigt. RFID funktioniert auch noch nicht.

      Die Comboard-Software der Box wurde zwar von V2.3.9 auf V.2.3.10 geupdatet, die Frontend-SW hat sich nichts geändert, ist weiterhin bei V0.8.8.


      Gruß Dieter
      e-Golf bestellt am 03.02.2020, erhalten am 24.09.2020
      Wallbox von Easee Home von Tibber
      1 kleine PV-Anlage mit 4,935 kWp
      Ökostrom von Tibber / Einladung (invite.tibber.com/90f6abba)

      evw-forum.de/gallery/index.php…f3262d035c594bd41eb634fd3
    • Dieter schrieb:

      Aber nach kurzer Zeit tauchte dann das konfigurierte WLAN auf.
      Kannst Du vielleicht mal einen Screenshot schicken? Was meinst Du genau mit "nach kurzer Zeit taucht das konfigurierte WLAN" auf? Bedeutet das, wenn man das WLAN Passwort eingegeben hat und den Connect-Button betätigt einfach eine Weile warten? Das habe ich nicht wirklich gemacht: unmittelbar nach Betätigung des Buttons sieht die Seite wieder so aus wie am Anfang beim auswählen des WLAN-Tabs...


      bongokarl schrieb:

      Hast Du eine Datei gefunden und konntest die manuell runterladen?
      Habe leider nichts gefunden. Ich warte immer noch auf einen Rückruf von Elli und hoffe zu erfahren, ob und wann es eine Datei für einen manuellen Update gibt.

      Update: gerade ist mir eingefallen im Protokoll der FritzBox nachzuschauen: es wurde keinerlei Verbindungsversuche registriert was bedeutet, daß die WallBox nicht bis zum aktiven Versuch einer Verbindung gekommen ist! Das würde auch erklären, wieso nach dem drücken des "Connect" Buttons rein gar nichts mehr passiert.
      Gruß, Jürgen (ab 11/17)
      "Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Strecke und Durchschnittsgeschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Höchstgeschwindigkeit."
    • Nach dem Einloggen im Browser sieht es bei mir so aus:

      Bei LTE steht zwar ein grüner Punkt, aber es gibt keine Verbindung. Ist ja nur eine CONNECT-Box.
      In der FritzBox sehe ich die Wallbox in der Übersicht.

      Gruß Dieter
      e-Golf bestellt am 03.02.2020, erhalten am 24.09.2020
      Wallbox von Easee Home von Tibber
      1 kleine PV-Anlage mit 4,935 kWp
      Ökostrom von Tibber / Einladung (invite.tibber.com/90f6abba)

      evw-forum.de/gallery/index.php…f3262d035c594bd41eb634fd3
    • Dieter schrieb:

      Nach dem Einloggen im Browser sieht es bei mir so aus:
      Das ist ja merkwürdig:
      - die WallBox ist in der Übersicht der Fritzbox sichtbar, dann ist sie ja wohl tatsächlich verbunden
      - der grüne Punkt auf der LTE-Seite sagt eigentlich "verbunden" ... und Du meinst nicht? Wieso nicht? Die "Connect" hat doch (auch) LTE ...
      - kein grüner Punkt auf der WLAN-Seite sollte eigentlich bedeuten: keine Verbindung zu einem WLAN ...
      ?(
      Gruß, Jürgen (ab 11/17)
      "Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Strecke und Durchschnittsgeschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Höchstgeschwindigkeit."
    • Skatas schrieb:

      hast du evtl. schon mal versucht ein Netzwerkkabel zu verwenden?
      Das könnte ich machen ... das Problem: das wäre einige Stunden Arbeit, denn ich muss die WallBox komplett abbauen und "auseinandernehmen" um das Netzwerk-Kabel einzuziehen. Man kann die Box leider nicht in offenem Zustand betreiben denn, um den vorderen "Deckel" abzunehmen, muß man die 2 Verbindungskabel (HMI/RFID) trennen, da die Dioden und RFID-Leser innen im "Deckel" verbaut sind. Absolut blödsinnige Konstruktion ... :dash:
      Gruß, Jürgen (ab 11/17)
      "Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Strecke und Durchschnittsgeschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Höchstgeschwindigkeit."
    • ICH würde wissen wollen ob es per Netzwerk funktioniert :klugorange:

      Kannst du nicht den vorderen Deckel abnehmen und das Netzwerkkabel wirklich provisorisch mal reinhängen...wenn es dann funktioniert kannst du immer noch überlegen ob du den mehrstündigen Aufwand betreiben willst?!

      WLAN kann schon mal zickig sein.....wenn ich überlege wie oft ich da schon bei neuen Geräten Probleme mit hatte ;(
      LG Michael

      ID 3 "City" seit dem 24.08.2021
      e-Up! seit Dezember 2020
      Volvo EX30 Core seit 08/2024
    • Skatas schrieb:

      ICH würde wissen wollen ob es per Netzwerk funktioniert
      Ich eigentlich auch ... ich warte mal auf eine Regenpause! :thumbup:

      P.S: Ich muss mir eine Halterung für den Deckel überlegen bei dem die Kabel gesteckt bleiben können. Ohne die läuft die Box vermutlich auf Fehler...

      Update: die WallBox ist jetzt plötzlich verbunden! Ich fasse es nicht ... einfach so ... ich war gerade auf dem Weg nach unten um meine langen LAN-Kabel zu holen und draußen mal die Verbindung über Ethernet zu machen und habe zum x-ten Mal in den Router geschaut. Plötzlich das:

      Ich komme auch auf die Konfigurations-Seite und habe im Log gefunden, daß die Box (seit der Erst-Installation) bereits 1x auf die "Com Board Software Version v2.3.10" remote von Elli (?) updated wurde. Weiß jetzt allerdings nicht, ob das über LTE oder WLAN passiert ist.
      Dummerweise ist der grüne Punkt die eine Verbindung signalisiert immer an bei LTE. Bei WLAN ist nix, obwohl sie ja jetzt (auch?) über WLAN mit dem Internet verbunden ist.
      Gruß, Jürgen (ab 11/17)
      "Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Strecke und Durchschnittsgeschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Höchstgeschwindigkeit."

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Mimikri () aus folgendem Grund: Grammatik

    • Skatas schrieb:

      jo, und alle an die Pechvögel hier ins Forum verkauft, tz,tz,tz....
      Irgendwas ist immer :s05: Gestern ging die Verbindung zur WallBox nicht, heute tut sie das, aber dafür gibt es Probleme mit dem ID.3 und We Connect ;(
      Gruß, Jürgen (ab 11/17)
      "Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Strecke und Durchschnittsgeschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Höchstgeschwindigkeit."
    • Mimikri schrieb:

      Skatas schrieb:

      jo, und alle an die Pechvögel hier ins Forum verkauft, tz,tz,tz....
      Irgendwas ist immer :s05: Gestern ging die Verbindung zur WallBox nicht, heute tut sie das, aber dafür gibt es Probleme mit dem ID.3 und We Connect ;(
      Jürgen - das ist der permium - Service für Pensionisten - bis du herausgefunden hast was heuten nicht funzt hast du schon den halben Tag überstanden ohne Langeweile erdulden zu müssen! :rofl:
      Gruss Aragon / Rene
      Mein black-Sioux wurde KW43 2014 produziert also VFL (Vor-Face-Lift) oder 190
      Zusätzlich golden-Arrow ab 16.11.2021 Polestar2 AWD

      Ich war dabei ! e-Golf-Treffen eins am Bodensee / zwei in Moers / drei, vier und neun in Hann Münden / fünf in Heilbronn / sechs in Mühbrook - weil es so schön war // aber schön waren auch die vielen kleinen Treffen!!! :thumbup: