Hier ist seit dem 8.4. noch nix passiert, BAFA scheint im Oster- und Corona Urlaub (gewesen) zu sein.
Bafa-Erhöhung - bald ist es soweit
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Wir haben den Antrag für den zweiten Golf vor etwa 6 Wochen gestellt, ausser der Eingangsbestätigung ist noch nichts passiert, auch die eMail-Nachfrage von vor 2 Wochen wurde noch nicht beantwortet.Gruß, Daniel
Unser Blog zur Elektromobilität, e-Golf und Ioniq: 1.21-gigawatt.net
Immer einen Besuch wert, jeden 1. Samstag im Monat: Elektro-Stammtisch OWL -
Ah, vllt zur Klarstellung: gestellt habe ich den Antrag für die 1.Stufe nach altem Verfahren im November, der Zuwendungsbescheid kam kurz danach. Vor 6 Wochen habe ich die Unterlagen für die 2. Stufe, also den Verwendungsnachweis eingereicht.
Wäre die Bearbeitung so schnell wie bei den anderen Foristen gewesen, hätte ich letzte Woche den Änderungsbescheid und diese Woche das Geld bekommen müssen. Mit wenigstens 14 Tagen Verzögerung muss ich wohl rechnen. -
Bei uns war es nach dem neuen Verfahren.Gruß, Daniel
Unser Blog zur Elektromobilität, e-Golf und Ioniq: 1.21-gigawatt.net
Immer einen Besuch wert, jeden 1. Samstag im Monat: Elektro-Stammtisch OWL -
bin gespannt ob es demnächst noch mehr Förderung gibt!
focus.de/12021016
4000 Euro Förderung für eAutos .... vermutlich zusätzlich?... wer bremst, verliert! Gewinner rekuperieren
eGolf bestellt 10.03.2020 - abgeholt am 11.11.2020 -
So liest sich das beim Focus, ja. Aber die aktuellen Besteller werden wohl nicht mehr profitieren.
Dennoch ärgerlich. Es gibt ganz andere Branchen die keine Lobby haben und Kaufanreize benötigen. Bitte nicht aber erneut das Auto. Das unterstützt nur wieder diejenigen die Milliardengewinne eingefahren haben und jetzt erneut profitieren. -
Der Spiegel berichtet anders:
Kaufprämie von 4.000 € für alle Fahrzeuge.
Dies soll den Absatz Rendite starker Fahrzeuge fördern.11/2017-10/2023: VW e-Golf (verkauft mit ca. 101.000 km),
08/2018-08/2021: Smart Ed 451,
11/2021-heute: VW e-Up,
Seit 11/2023: Skoda Enyaq iV50 als Ersatz für den VW e-Golf. (Übergangslösung bis zum VW e-Golf Variant oder bis zum neuen VW e-Caddy) -
...das hätte die Autoindustrie gerne. Die Wirtschaftsweisen als Regierungsberater sind strikt dagegen.e-UP bis Februar 2021
ID.3 seit März 2021 -
Es ist quatsch.Was bringen selbst die 4000€ den Leuten die Augrund derzeitige Corona-Regierungspolitik und völlig überzogenen Massnahmen, ohne Arbeit geblieben sind!Da ist selbst Geschenkt zu teuer wenn du nicht das Geld für den Sprit,Versicherung und Steuer aufgrund der Arbeitslosigkeit hast!
Diese Menschen haben andere Sorgen und denken nicht mal daran im Traum sich ein neues Auto zu kaufen,wenn die nicht mal wissen was und ob die nächsten Monat was zum essen haben würden. -
Wenn schon fördern, dann bitte Ladeinfrastruktur oder ÖPNV. Günstigere Tickets wäre auch nciht schlecht für manche.
-
ElektroGolf schrieb:
Es ist quatsch.Was bringen selbst die 4000€ den Leuten die Augrund derzeitige Corona-Regierungspolitik und völlig überzogenen Massnahmen, ohne Arbeit geblieben sind!Da ist selbst Geschenkt zu teuer wenn du nicht das Geld für den Sprit,Versicherung und Steuer aufgrund der Arbeitslosigkeit hast!
Diese Menschen haben andere Sorgen und denken nicht mal daran im Traum sich ein neues Auto zu kaufen,wenn die nicht mal wissen was und ob die nächsten Monat was zum essen haben würden.
600 €/ Kind bar auf die Hand,
also nichts da BAFA-Erhöhung, aber eine weitere Diskussion zu dem Vorschlag ist eher Off Topic.11/2017-10/2023: VW e-Golf (verkauft mit ca. 101.000 km),
08/2018-08/2021: Smart Ed 451,
11/2021-heute: VW e-Up,
Seit 11/2023: Skoda Enyaq iV50 als Ersatz für den VW e-Golf. (Übergangslösung bis zum VW e-Golf Variant oder bis zum neuen VW e-Caddy) -
Misterdublex schrieb:
Armin Laschet schlägt jetzt vor, das Geld in die Hand zu nehmen und die gebeutelten Familien zu besänftigen:
600 €/ Kind bar auf die Hand,
also nichts da BAFA-Erhöhung, aber eine weitere Diskussion zu dem Vorschlag ist eher Off Topic.
e-UP bis Februar 2021
ID.3 seit März 2021 -
holsteiner schrieb:
Misterdublex schrieb:
Armin Laschet schlägt jetzt vor, das Geld in die Hand zu nehmen und die gebeutelten Familien zu besänftigen:600 €/ Kind bar auf die Hand,
also nichts da BAFA-Erhöhung, aber eine weitere Diskussion zu dem Vorschlag ist eher Off Topic.
-
Was für ein neidisches Geschwätz hier. Da gönnt ja keiner dem anderen das Schwarze unter den Nägeln. Gut, dass hier keiner wirklich was zu melden hat.
Bin übrigens einer der Corona-Verlierer, für mich gibts null Unterstützung. Ist halt so. -
Ich wohne nicht in NRW und kenne auch keine Clans. Aber ich kenne genügend junge Familien die das Geld dringend gebrauchen könnten.e-UP bis Februar 2021
ID.3 seit März 2021 -
Geld und brauchen, wer nicht? Frag Warren Buffett, der erklärt dir, warum auch er welches braucht. Dringend
Habt ihr euch mal Gedanken gemacht wer die Arschkarte gleich mehrfach hat? Junge Menschen die von Zeitvertrag zu Zeitvertrag eiern.
Oder gerade einen Schulabschluss bekommen, aber die üblichen Verdächtigen diese Jahr kaum Lehrstellen anbieten.
Null Angst vor Corona, aber denen bleibt ja zum Angst haben, ihre Zukunft. Ich würde etliche Milliarden in die Ausbildung stecken,
Im 1. Lehrjahr könnte der Staat die Hälfte des Lehrlingsgehalts (Tarif) übernehmen.
e-Autos noch stärker zu fördern ist sinnfrei, wer soll die den liefern? VW rafft es nicht, Mercedes schafft es nicht und BMW meint, sein Heil in absurd hässlichen Hybridautos zu finden. Tesla soll sein eigenes Geld verdienen und China wurde schon bei der Solarzelle gesponsert.
Aber am Ende, bekommt der das Geld, der zuvor Landschaftspflege betrieben hat. Ist ja richtig so, wer zahlt bestimmt auch die Musik.
Gilt nicht für Steuerzahler........ keine Regel ohne Ausnahme, sorry.
Was die BAFA betrifft, die sind auf der Sonnenseite, warum arbeiten wenn Corona???Sammle erst die Fakten, dann kannst du sie verdrehen, wie es dir passt.
Marc Twain
VW T5, Golf GTD, Porsche 993, Alfetta GTV, TR6, Pagode 230SL..... Ducatissssssssbleiben alle da
-
Sinan schrieb:
Geld und brauchen, wer nicht? ...
Mit e-Golf Model 2016 in Betrieb seit 28.12.2015 am 1. e-Golf Treffen am Bodensee, am 2. in Moers und am 3. in Hann. Münden dabei gewesen -
Jetzt wird es nochmal spannend. Das neue Konjukturpaket könnte nochmal etwas Geld bringen. Nicht das ich es bräuchte, aber geschenkt ist geschenkt.
Lieferung meines eGolfs wird voraussichtlich Anfang August erfolgen, somit schonmal -3% Mehrwertsteuer (Rechnungsstellung ist ausschlaggebend). Wenn die Bafa jetzt noch die Zulassung an die Förderung knüpft wären es nochmal 3.000 Euro plus Herstelleranteil (?!). -
Wenn ich den e-Golf auf's Geschäft kaufe, dann bringt mir die Absenkung der Mehrwertssteuer nichts.
Wenn ich ihn nach ca. 6 Monaten dann ins Privatvermägen nehme, zahle ich die 19% wieder und nicht die jetzigen 16%.
Will nicht jammern, nur erwähnen.
Vielleicht nehm ich ihn auch gar nicht ins Geschäft, fahre ihn Privat und rechne über 30ct/km ab und fahre mal meinen und den von meiner Frau, damit ich nicht über 50% anteil komme
und der e-Golf dann in den Betrieb aufgenommen werden müsste. Mal schauen. -
only_electric schrieb:
Wenn die Bafa jetzt noch die Zulassung an die Förderung knüpft wären es nochmal 3.000 Euro plus Herstelleranteil (?!).
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0