Macmike schrieb:
gibt Neuigkeiten...

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Macmike schrieb:
gibt Neuigkeiten...
acurus schrieb:
Wenn der Antrag schon gestellt wurde und man die Voraussetzungen erfüllt bekommt man automatisch die 3000 EUR vom Staat. Falls nicht hat man die Chance beim Hersteller nachzufragen, dort 1190 EUR zu bekommen und die entsprechende Bescheinigung bei der BAFA nachzureichen - und auch 3000 EUR vom Staat zu bekommen.
Ich werde wohl noch ein paar Tage warten um zu sehen was VW macht, ob sie pauschal die 1190 EUR nachreichen.
acurus schrieb:
Wenn der Antrag schon gestellt wurde und man die Voraussetzungen erfüllt bekommt man automatisch die 3000 EUR vom Staat. Falls nicht hat man die Chance beim Hersteller nachzufragen, dort 1190 EUR zu bekommen und die entsprechende Bescheinigung bei der BAFA nachzureichen - und auch 3000 EUR vom Staat zu bekommen.
Ich werde wohl noch ein paar Tage warten um zu sehen was VW macht, ob sie pauschal die 1190 EUR nachreichen.
BAFA schrieb:
2. Stufe: Sie legen im Verwendungsnachweis u.a. noch die Zulassung vor. Aus dieser können wir ersehen, ob Sie Ihr Fahrzeug am 05.11.2019 oder später zugelassen haben. Dann könnten Sie nicht nur den bisher geltenden Zuschuss erhalten, sondern ggf. stattdessen bereits den erhöhten Bundeszuschuss.
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von TheVisitorX ()
Towo schrieb:
Also ich hab meinen Vertrag für nen eGolf Anfang Februar unterschrieben, auf die Nachfrage, was mit der BAFA Erhöhung von seiten VW passiert, bekam ich folgende schriftliche Antwort vom Verkäufer: VW stellt bei Rechnungsstellung ein Gutschrift über 1000 € aus. Und bei der Bafa kommen automatisch 3000 €.
Ich hoffe, das kommt dann auch so.
fanatic schrieb:
Jedoch lag die 2 Stufe ja schon seit Dezember "brach", also es sind keine zuwendungsbescheide mehr rausgegangen, da sie selber gewartet haben.
ElektroGolf schrieb:
Mein Fahrzeug wurde Anfang Dezember 19 zugelassen.
Bafa Antrag wurde Anfangs November 19 gestellt.Das Bafa Geld wurde Mitte Dezember 19 ausbezahlt.
Meine Frage lautet:
1. Bekomme ich auch die 3000€ Bafa oder bleibt es bei 2000€?
2. Bekomme ich noch was vom VW ( es gab sowieso Rabatt mehr als einige Tausend €)?
3. Muss ich selbst aktiv werden bei VW Händler bzw. Bafa,und wo muss ich die Ansprüche melden was falls ich berechtigt bin oder läuft das automatisch?
Danke für die Antworten.
MartinH schrieb:
Danke für die Info. Dann sollte es bei mir ja auch so klappen.
Bleibt nur noch die Frage, ob VW sich auch noch freiwillig beteiligt. Das kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen, aber ab und an liest man ja doch, dass es da eventuell auch nachträglich noch was geben soll.
Würde mich natürlich total freuen, wir haben den Wagen ja schon zu einem sehr guten Preis bekommen und wenn es dann jetzt noch mal ingesammt 2000€ günstiger wird, freut man sich doch sehr. Wenn wir nicht doch ab und zu den Kombi für den Platz bräuchten, würde ich gleich noch einen zweiten e-Golf kaufen.
MartinH schrieb:
Verpflichtet ist VW dabei ja sowieso zu nichts. Wir haben den Vertrag zu den Bedingungen unterschrieben und waren/sind ja auch damit zufrieden. Natürlich steht auch auf unserer Rechnung ein höherer Rabatt als 2000€. Hatte aber hier oder bei GE mal gelesen, dass es wohl auch interne Dokumente bei VW gibt wo eine Nachzahlung angedeutet wird. Also einfach mal Abwarten und über das freuen was man dann eventuell noch bekommt, wenn es nicht mehr gibt wie vorher gerechnet ist es auch OK und ich freue mich jeden Tag über den Wagen.