Angepinnt Zappi Charger 22kw
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
Hallo zusammen,
ich bin auch im Besitz einer Zappi 2.1. und bekomme das dreiphasige Laden einfach nicht hin. Problem ist Folgendes:
Der Installateur hat die Zappi zunächst mit einem linken Drehfeld angeschlossen, so dass die Erstprogrammierung entsprechend falsch war. Das ist nun korrigiert (jetzt definitiv rechtes Drehfeld), leider gelingt es mir trotz Reset nicht, dass ich den Punkt Phasenrotation auswählen kann.
Ich verstehe einfach nicht was ich falsch mache..
Zudem stell ich fest, dass die Zappi regelmäßig die CT Klemmen 2 und 3 deaktiviert (zeigen alle bei einer Fast Ladung einen PF von 0,99 an)
und ich seit neustem die Fehlermeldung CT Grid lost bekomme...
Habt ihr noch Ideen?
Wohne in Mettmann falls also jemand in der Nähe ist -
Wenn die CT richtig verbaut sind, muß das Strommastsymbol den richtigen Wert anzeigen. Vorraussetzung ist, das die CT richtig installiert sind mit der richtigen Richtung.
-
SveKue2024 schrieb:
Hallo zusammen,
ich bin auch im Besitz einer Zappi 2.1. und bekomme das dreiphasige Laden einfach nicht hin. Problem ist Folgendes:
Der Installateur hat die Zappi zunächst mit einem linken Drehfeld angeschlossen, so dass die Erstprogrammierung entsprechend falsch war. Das ist nun korrigiert (jetzt definitiv rechtes Drehfeld), leider gelingt es mir trotz Reset nicht, dass ich den Punkt Phasenrotation auswählen kann.
Ich verstehe einfach nicht was ich falsch mache..
Zudem stell ich fest, dass die Zappi regelmäßig die CT Klemmen 2 und 3 deaktiviert (zeigen alle bei einer Fast Ladung einen PF von 0,99 an)
und ich seit neustem die Fehlermeldung CT Grid lost bekomme...
Habt ihr noch Ideen?
Wohne in Mettmann falls also jemand in der Nähe ist
poste mal ein Foto vom Zappi Display, wenn das Drehfeld korrekt ist muss unten im kleinen Zappi Symbol eine „1“ oder „3“ angezeigt werden. Wenn nicht, stimmt das Drehfeld nicht und die CT 2 & 3 werden deaktiviert und die Zappi lädt nur einphasig. Siehe Foto unten.
Das Drehfeld muss erstmal stimmen, danach die PV Anlage/Speicher ausschalten, eine FAST Ladung starten und dann jeweils ein Foto vom Zappi Display posten und von den Netz CT Werten. Diese sollten bei Netzbezug dann alle positiv sein und der Powerfaktor Wert PF zwischen 0,96-1,0 sein.
Wenn der PF Wert nicht stimmt, dann passt die CT Phasenzuordnung nicht. Wenn alle PF Werte korrekt sind aber noch einzelne Werte negativ, dann müssen die jeweiligen CT Klemmen entweder um 180Grad drehen oder am CT Kabel die Polarität tauschen.
Grid CT Lost tritt zur Zeit häufig auf wenn die CT‘s an einem Harvi angeschlossen sind. Im Zappi Menü unter CT Einstellungen „CT Detect“ auf OFF setzen. Wenn die CT1-3 dort deaktiviert sind, erst aktivieren, dann CT Detect auf Off setzen, danach wieder deaktivieren.
Gruß aus dem hohen Norden, FarNorth-NF
Anzeige bei korrekten Drehfeld:
Korrekte CT Werte:
Anzeige bei ausgeschalteter PV Anlage und FAST Ladung:
- LG Home ESS 8 PV Anlage/10,5 kWh Speicher, je 3,2 kwp Ost- & Westseite
- Wallbox ZAPPI 11kw mit HUB/HARVI
- VW ID3 1st
ZAPPI EINSTELLUNGEN als EXCEL-LISTE:
- Myenergi Zappi Wallbox Informationen, Tipps usw. - Fragen bitte nur im Thread "Zappi Charger 22kw" stellen! -
Goldenbaum schrieb:
Hallo, in der Anleitung steht es ist egal ob der PF Wert positiv oder negativ ist. Aber heisst das es müssen alle positiv oder alle negativ sein ?
Da alle CT klemmen in die gleiche Richtung zeigen würde ich denken das entweder alle falsch oder alle richtig sind ?
Da ich noch kein e auto habe kann ich auch nicht laden. Aber als Verbraucher Backofen etc angeschaltet um den hohen Verbrauch zu erzeugen.
Aber kann das, dass Problem sein warum der Verbrauch als 0.0 kw angezeigt wird ?
gehe nach der folgenden Anleitung vor:
Myenergi Zappi Wallbox Informationen, Tipps usw. - Fragen bitte nur im Thread "Zappi Charger 22kw" stellen!!!!!!
Erstmal müssen alle Powerfaktor Werte zwischen 0,96-1,0 sein, egal ob positiv oder negativ. Wenn die Powerfaktor Werte stimmen, dann bei negativen Werten entweder die betreffenden CT Klemmen drehen oder die Polarität am CT Kabel tauschen. Das alles bei PV Anlage/Speicher aus und FAST Ladung.
Gruß aus dem hohen Norden, FarNorth-NF- LG Home ESS 8 PV Anlage/10,5 kWh Speicher, je 3,2 kwp Ost- & Westseite
- Wallbox ZAPPI 11kw mit HUB/HARVI
- VW ID3 1st
ZAPPI EINSTELLUNGEN als EXCEL-LISTE:
- Myenergi Zappi Wallbox Informationen, Tipps usw. - Fragen bitte nur im Thread "Zappi Charger 22kw" stellen!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FarNorth-NF ()
-
@SveKue2024:
Wie sind die Netz-CT mit der Zappi verbunden?
Direkt evtl. mit Lan-Kabel verlângert
Über Harvi ? -
@FarNorth-NF.
Du hast es anscheinend mit dem Lesen nicht so!
User Goldenbaum kann keine Fastladung starten, da er kein Auto hat.
Auch das ständige wiederholen von Beiträgen anderer (z.B. meine), halt mit anderen Worten, nervt (mich). -
Vielen dank erstmal für die ersten Tipps und Anregungen. Ich habe die PV Anlage aus. Herd an. Bilder meines tatsächlichen Verbraucher, dem Verbrauch auf der wallbox sowie die Werte der CT anbei. Vlt kann damit jemand helfen. CT klemmen 1 und 2 tauschen habe ich bereits versucht ohne Erfolg. Noch Ideen?
Vielen Dank und beste Grüße -
@Goldenbaum
Irgendwas stimmt mit CT1 und CT2 nicht. Vorausgesetzt, dass Dein Herd wirklich 3phasig angeschlossen ist. Da habe ich mich nämlich beim Prüfen angeschissen: Ab den 3 Sicherungen für den Herd läuft es bei mir mit 3 verschiedenen Leitungen. Leider ist die Zuleitung zu den 3 Sicherungen nur mit 2 Phasen. Habe ich anfangs nicht mitbekommen.
Wo sieht man bei dem Shelly Smart den Verbrauch auf den einzelnen Phasen? Habe so etwas nicht. -
hey, das hilft mir leider keines Wegs weiter. Dennoch danke. HERD ist definitiv 3phasig. Was aber mit ct 1 und 2 nicht stimmt wäre die grosse Frage. Getauscht habe ich die beiden wie gesagt schon.
-
wofür stehen denn die Watt Angaben bei den einzelnen cts , weiß das jemand ? Sollen die den aktuellen Verbrauch darstellen? Bei Phase 3 stimmt es ja zumindest sehr genau mit den tatsächlichen Angaben überein.
-
CT1 mal um 180 Grad drehen oder Polarität in der Zappi tauschen.
Dann nochmalsmal CT1 und CT2 tauschen (würde ich so versuchen).
CT3 scheInt ja o.k. zu sein.
Besser wäre eine Fastladung. Evtl. hast du nen Bekannten mit einem E-Auto das auch 3-phasig laden kann. -
Das werde ich testen. Dachte Hauptsache ein dreiphasiger Verbraucher. Ich tausche den ct gerne mal. Wobei alle in die gleiche Richtung zeigen und die Polarität auch gleich ist. Das könnte ich mir wenn es klappt null erklären. Aber ich versuche alles aus.
-
Die Summe der Wattangaben ist der Verbrauch. Der stimmt bei dir aber im Moment nicht mit dem Shelly überein.
-
In die gleiche Richtung zeigen ist eine Seite. Der Anschluß in der Zappi die Andere; hier kann es natürlich auch einen Dreher geben .
Es wurde auch schon des öfteren berichtet, das versehentlich die Isolierung des Kabels mit geklemmt wurde, also mangelhafte Verbindung. -
Ich habe nun die Polarität der Klemme CT 1 getauscht. Eigentlich waren sie korrekt angeschlossen und keine Isolierung oder ähnliches eingeklemmt. Werte siehe Bilder. Zwar scheint erstmal der pf Wert näher an 1 zu liegen. Jedoch stimmen die Watt Angaben immer noch nicht mit dem shelly überein. ?! Bin für jede weitere Idee super dankbar und schon jetzt vielen Dank für alle Ratschläge
-
-
Kann es noch etwas mit den Angaben zu tun haben ?
-
Goldenbaum schrieb:
Ich habe nun die Polarität der Klemme CT 1 getauscht. Eigentlich waren sie korrekt angeschlossen und keine Isolierung oder ähnliches eingeklemmt. Werte siehe Bilder. Zwar scheint erstmal der pf Wert näher an 1 zu liegen. Jedoch stimmen die Watt Angaben immer noch nicht mit dem shelly überein. ?! Bin für jede weitere Idee super dankbar und schon jetzt vielen Dank für alle Ratschläge
Die anderen 2 Werte scheinen o.k. zu sein.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0