Angepinnt Zappi Charger 22kw

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Zappi lädt in ECO konstant

      Hallo,
      ich habe eine ca. 1 Jahr alte Zappi, eine PV mit Speicher und an der Zappi hängt noch ein Hub. Die PV speist noch keinen Strom ins Netz ein.
      Ich habe mit dem Elektriker es bisher nicht geschafft die Zappi zum dynamischen Laden zu bringen. Diese Woche war er erneut hier und hatte sein Elektroauto dabei gehabt (Smart), welches prompt dynamisch geladen hat. Mein Auto, ein Mercedes EQB 250, lädt in beiden Eco Modi konstant mit ca. 4kw. Fast Laden macht keine Probleme.
      Zudem ist der Hub korrekt installiert, jedoch zeigt die App keine Werte an.
      Mein Elektriker meint die CTs wären sauber installiert und die Werte wären korrekt. Ich habe jetzt mal ein paar Fotos gemacht - hierbei habe ich Fast geladen, jedoch die PV läuft auch noch (gerade nur knapp 700-900 Watt).
      Was mir seltsam erscheint ist, dass die Zappi beim ECO Laden bei knapp 4kw sagt, dass sie nichts aus dem Netz zieht. Das weist doch auf einen CT Fehler hin, oder?
      Bilder
      • IMG_3572.jpg

        53,29 kB, 600×450, 5 mal angesehen
      • IMG_3573.jpg

        62,47 kB, 600×450, 2 mal angesehen
      • IMG_3571.PNG

        21,92 kB, 277×600, 2 mal angesehen
    • sbecker schrieb:

      Hallo,
      ich habe eine ca. 1 Jahr alte Zappi, eine PV mit Speicher und an der Zappi hängt noch ein Hub. Die PV speist noch keinen Strom ins Netz ein.
      Ich habe mit dem Elektriker es bisher nicht geschafft die Zappi zum dynamischen Laden zu bringen. Diese Woche war er erneut hier und hatte sein Elektroauto dabei gehabt (Smart), welches prompt dynamisch geladen hat. Mein Auto, ein Mercedes EQB 250, lädt in beiden Eco Modi konstant mit ca. 4kw. Fast Laden macht keine Probleme.
      Zudem ist der Hub korrekt installiert, jedoch zeigt die App keine Werte an.
      Mein Elektriker meint die CTs wären sauber installiert und die Werte wären korrekt. Ich habe jetzt mal ein paar Fotos gemacht - hierbei habe ich Fast geladen, jedoch die PV läuft auch noch (gerade nur knapp 700-900 Watt).
      Was mir seltsam erscheint ist, dass die Zappi beim ECO Laden bei knapp 4kw sagt, dass sie nichts aus dem Netz zieht. Das weist doch auf einen CT Fehler hin, oder?
      Moin,
      mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sind die Netz CT‘s nicht korrekt installiert. Die Netz CT‘s müssen zwischen Zwei Wege Zähler und dem Sicherungskasten/Verbraucher an die drei Phasen befestigt werden, die in das Haus kommen. Pfeilrichtung in Richtung Sicherungskasten.
      Gehe mal mit deinem Elektriker diese Anleitung (siehe Link) durch, dann sollte der Fehler zu finden sein (Wichtig, dabei die PV Anlage/Speicher ausschalten):
      Myenergi Zappi Wallbox Informationen, Tipps usw. - Fragen bitte nur im Thread "Zappi Charger 22kw" stellen!!!!!!

      Hier noch eine zweite Option für die Netz CT Installation bzw. Überprüfung:
      evw-forum.de/index.php?attachm…tung-3-phasige-zappi-pdf/

      Wenn denn noch Fragen sind, melde dich.

      Gruß aus dem hohen Norden, FarNorth-NF
      - LG Home ESS 8 PV Anlage/10,5 kWh Speicher, je 3,2 kwp Ost- & Westseite
      - Wallbox ZAPPI 11kw mit HUB/HARVI
      - VW ID3 1st

      ZAPPI EINSTELLUNGEN als EXCEL-LISTE:
      - Myenergi Zappi Wallbox Informationen, Tipps usw. - Fragen bitte nur im Thread "Zappi Charger 22kw" stellen!
    • Moin

      Ich hätte auch noch eine Frage. Wenn ich es richtig verstehe, ist es die identische Box, die ich wahlweise mit 11 oder 22 kw anschließen kann. Die 22kw muss man genehmigen lassen. Gibt es ansonsten noch andere unterschiede? Im Schaltschrank teurere Technik notwendig?
      Ich brauche keine 22kw, wenn es aber kein echter Mehraufwand ist, warum sollte man sie nicht mit maximaler Leistung installieren?

      Grüße
      Florian
    • Wenn es z.Zt. nicht mehr kostet, dann halt Vollgas :beer:
      Wichtig wäre noch:
      - Montage durch nen Elektriker, der der deutschen Sprache mâchtig ist
      - sich vorab mal die Installationsanleitung durchliest
      - vor allem die CT- Installation
      - die Phasen gem. Hinweis auf der Anschlußplatine anschließt.
      Bilder
      • Screenshot_20240511-140053.png

        351,99 kB, 375×600, 5 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Aze ()

    • Guten Abend,

      Ich benötige noch mal eure Unterstützung. Anbei zwei Bilder mit folgender Situation:

      nur geringe Grundlast im Haus, so dass die PV Anlage zu diesem Zeitpunkt etwa 6kw/h einspeist. Allerdings zeigt die Zappi hier nur 2,1 obwohl die Addition der 3 direkt verbundenen CT Klemmen exakt die eingespeiste Menge erreicht. Sie sind alle als „Netz“ definiert, wo liegt also mein Fehler?

      Liebe Grüße
      Bilder
      • IMG_5062.jpeg

        63,81 kB, 600×450, 6 mal angesehen
      • IMG_5061.jpeg

        63,1 kB, 600×450, 4 mal angesehen
    • Moin,
      gehe mal nach folgender Anleitung vor, auf den Link tippen:
      Myenergi Zappi Wallbox Informationen, Tipps usw. - Fragen bitte nur im Thread "Zappi Charger 22kw" stellen!!!!!!

      Dann mal einmal ein Foto vom Zappi Display und von den Netz CT Werten während des Tests posten, dann kann man mehr sagen.
      Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind die Netz CT Klemmen an der falschen Stelle montiert, die müssen an die drei Phasen zwischen Zwei Wege Zähler und dem Sicherungskasten befestigt werden. Nur dort können sie Einspeisung oder Netzbezug messen.
      Die Netz Klemmen werden oft fälschlicherweise an die Phasen vom Wechselrichter befestigt, was aber nicht korrekt ist.

      Gruß aus dem hohen Norden, FarNorth-NF
      - LG Home ESS 8 PV Anlage/10,5 kWh Speicher, je 3,2 kwp Ost- & Westseite
      - Wallbox ZAPPI 11kw mit HUB/HARVI
      - VW ID3 1st

      ZAPPI EINSTELLUNGEN als EXCEL-LISTE:
      - Myenergi Zappi Wallbox Informationen, Tipps usw. - Fragen bitte nur im Thread "Zappi Charger 22kw" stellen!
    • Ob die CT an der richtigen oder falschen Stelle montiert sind, spielt zunächst keine Rolle.
      Die Anzeige müsste halt 6 kW Einspeisung anzeigen.
      Ich würde zuerst einen Neustart durchführen, sollte das Problem weiterhin bestehen dann einen Werksreset.
      Software ist aktuell??
      support.myenergi.com/hc/en-gb/…ns-updating-your-firmware
      Du könntest vorab auch mal die Konfiguration der CT ändern;
      Netz CT auf Off und die CT auf Erzeugung und dann schauen, ob sich die Anzeige ändert. Dann halt wieder zurück.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Aze ()

    • Hallo zusammen,

      ich habe aktuell noch ein Problem den Benutzer an der Zappi aus zu wählen.

      Ich habe auf der HP in meinem Account einen Benutzer angelegt. PIN dazu vergeben, freundlicher Name usw.

      An der Zappi im Menüpunkt Sperrfunktion müsste ich folgendes einstellen:

      EV gekoppeltOFFBei öffentlichen Zugang zur Zappi - siehe Bedienungsanleitung
      EV getrenntOFF
      Timeout30sekNach Ablauf wird die Sperrfunktion aktiv
      Sperrcode00000Verhindert Änderungen Ladeeinstellungen, einstellbar, fünfstellig
      Verberge automatischOFFON = keine Display Anzeige
      LadenOFF
      Download Firmware
      Startet Firmware Download, wenn neue Firmware auf HUB vorhanden




      der vorletzte Punkt "Laden" steht bei mir auf ON und lässt sich nicht auf OFF stellen. Springt sofort wieder auf ON wenn ich den verstellen will.

      Da ich aktuell laden kann, aber die Ladung nicht dem richtigen Benutzer zugeordnet wird, kann es sein das es an dem "Laden auf ON" liegt?

      Oder was bedeutet dieser Menüpunkt?

      Vielen Dank
    • Moin,
      die Software ist aktuell?
      Schon mal Zappi Neustart durchgeführt?

      Eventuell kannst du folgendes mal probieren, ob es funktioniert weiß ich aber nicht:
      Unter erweiterte Einstellungen (Passwort geschützt):
      - System - OCPP - Freevend auf OFF setzen
      Dann mal schauen, ob sich das „Laden“ ändern lässt.

      Gruß aus dem hohen Norden, FarNorth-NF
      - LG Home ESS 8 PV Anlage/10,5 kWh Speicher, je 3,2 kwp Ost- & Westseite
      - Wallbox ZAPPI 11kw mit HUB/HARVI
      - VW ID3 1st

      ZAPPI EINSTELLUNGEN als EXCEL-LISTE:
      - Myenergi Zappi Wallbox Informationen, Tipps usw. - Fragen bitte nur im Thread "Zappi Charger 22kw" stellen!
    • So, benötige mal Schwarmwissen.
      Meine Zappi aus 2021 wurde wegen Überhitzung gegen eine (2.1 mit WiFi) ausgetauscht.
      Einstellungen habe ich nach bestem Wissen versucht hinzubekommen und auch die hier kursierende Excel-Liste genommen.
      Mein Tesla lädt jetzt nur 1phasig statt 3 phasig, im Display wird mir auch die 3 nicht angegzeigt.
      Harvi und Hub sind in der neuen Zappi drin.
      Vom Harvi bekomme ich keine Werte angezeigt.
      Hub leuchtet bei Zappi rot, also keine Verbindung. Den vHub musste ich deaktivieren.
      In der App ist die Zappi 1 noch drin, die bekomme ich aber irgendwie nicht raus bzw. sehe keine Möglichkeit.

      Kann es sein das der Hub sich noch mit der alten Zappi verbinden will obwohl ich alles gekoppelt hab?
      Und wo ist mein 1Phasen Problem her?
      Die Einstellungen laut Excel-Liste sehe ich teilweise gar nicht.

      Hub hat v5.007
      Zappi v5.542

      Da meine Frau momentan jederzeit zur Entbindung rufen könnte, brauche ich mein Auto immer möglichst voll.

      Nachtrag: Von Myenergi hatte ich vor dem Tausch ein Blatt bekommen, wie man das Drehfeld prüft. Dort hatte es gepasst. Nur jetzt mag die Zappi es offenbar nicht mehr?
    • hier mal ein paar Bilder. Die Phasen sind mit 1,2,3 in der Zappi beschriftet, im Sicherungskasten auch. Entweder hat der Elektriker heute alles richtig „falsch“ angeschlossen oder der Grund ist anders.
      Und die Werte vom Harvi bekomm ich auch nicht.
      wie gesagt, es wurde nur die Wallbox getauscht und nichts anderes angerührt.
      Bilder
      • IMG_6594.jpeg

        75,91 kB, 600×450, 1 mal angesehen
      • IMG_6591.jpeg

        61,14 kB, 600×450, 3 mal angesehen
      • IMG_6592.jpeg

        96,68 kB, 450×600, 0 mal angesehen
      • IMG_6593.jpeg

        105,64 kB, 450×600, 0 mal angesehen
      • IMG_6595.jpeg

        87,59 kB, 600×450, 0 mal angesehen
      • IMG_6596.jpeg

        76,46 kB, 600×450, 0 mal angesehen
      • IMG_6597.jpeg

        82,01 kB, 600×450, 0 mal angesehen
      • IMG_6598.jpeg

        79,8 kB, 600×450, 0 mal angesehen
      • IMG_6599.jpeg

        78,65 kB, 600×450, 0 mal angesehen
    • Elektroschleicher schrieb:

      hier mal ein paar Bilder. Die Phasen sind mit 1,2,3 in der Zappi beschriftet, im Sicherungskasten auch. Entweder hat der Elektriker heute alles richtig „falsch“ angeschlossen oder der Grund ist anders.
      Und die Werte vom Harvi bekomm ich auch nicht.
      wie gesagt, es wurde nur die Wallbox getauscht und nichts anderes angerührt.
      Moin,
      die neue Zappi 2.1 benötigt für den korrekten Betrieb ein rechtsdrehendes Drehfeld, dann lädt sie auch dreiphasig. Wenn das Drehfeld stimmt, wird im Zappi Display unten im Zappi Symbol eine „1“ oder „3“ angezeigt. Siehe Foto unten.
      Siehe auch hier:
      Myenergi Zappi Wallbox Informationen, Tipps usw. - Fragen bitte nur im Thread "Zappi Charger 22kw" stellen!!!!!!

      Das Drehfeld erstmal korrigieren, danach erst mit weiterer Fehlersuche/Korrektur vorgehen!! In der Zappi sind die Anschlüsse für die drei Phasen nicht wie üblich von links nach rechts L1 - L3, sondern von rechts nach links L1-L3 (ist auch so beschriftet, wird leider trotzdem oft verkehrt gemacht)!

      Die Zappi Software ist die Aktuellste, das passt. Mit der neuesten Software sind die Farbeinstellungen der Zappi Anzeige nicht mehr einstellbar, da ich noch nicht mit der Zappi auf der aktuellsten Software bin, kann es sein, dass auch andere Einstellungen verändert wurden, die noch nicht in der Tabelle angepasst sind.


      Den alten Hub benötigst du nicht mehr. Das Internet/App sollte eigentlich über den VHub eingerichtet werden. Die Zappi muss als „Master“ eingestellt sein.
      Harvi und Zappi sind auf den gleichen Funkkanal eingestellt?
      Die Netz CT‘s sind am Harvi angeschlossen und als „Netz“ eingestellt?

      Bevor Du mit Harvi usw. auf Problemsuche gehst, erstmal das Drehfeld korrigieren (die Phasen in der Zappi tauschen), dann die Phasenzuordnung der Netz CT Klemmen kontrollieren bzw. korrigieren.

      Dazu PV Anlage aus, dreiphasige FAST Ladung starten, dann sollte am Display ca. 11kw Netzbezug angezeigt werden und die Netz CT Werte (unter gekoppelte Geräte - Harvi) sollten alle positiv sein und der Powerfaktor PF sollte zwischen 0,96-1,0 sein. Wenn der PF Wert stimmt, ist auch die Phasenzuordnung der CT Klemmen korrekt.

      Korrekte Netz CT Werte (bei ausgeschalteter PV Anlage und FAST Ladung) sollten so aussehen (unteres Foto):





      Gruß aus dem hohen Norden, FarNorth-NF
      - LG Home ESS 8 PV Anlage/10,5 kWh Speicher, je 3,2 kwp Ost- & Westseite
      - Wallbox ZAPPI 11kw mit HUB/HARVI
      - VW ID3 1st

      ZAPPI EINSTELLUNGEN als EXCEL-LISTE:
      - Myenergi Zappi Wallbox Informationen, Tipps usw. - Fragen bitte nur im Thread "Zappi Charger 22kw" stellen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von FarNorth-NF ()

    • Tatsächlich sind L1 und L3 in der Zappi vertauscht. Hab gerade nachgesehen. Drehfeld hat laut Messgerät aber gepasst.
      werde dann nochmal Elektriker kommen lassen. Möchte nicht versehentlich die Klemmen irgendwie zerstören.

      In der Zappi App bekomme ich ne Fehlermeldung. Daten veraltet. Meine irgendwo gelesen zu haben das das Problem hier wohl die alte Zappi ist die noch immer im System hinterlegt ist.
      Da hab ich den Service schon angeschrieben.
      Auch mit dem Hub und vHub scheint das Problem im System zu sein das beide hinterlegt sind, korrigiert mich gerne?

      Ärgere mich tierisch keine Fotos von der alten Zappi gemacht zu haben, aber da war der Elektriker zu früh zur Demontage da seinerzeit.
    • Moin,
      ich würde den alten Hub nicht mehr nutzen und aus dem Account entfernen oder entfernen lassen. Und nur den VHub der neuen Zappi nutzen. Wenn beide noch aktiv sind, kann das nur Probleme geben.

      Wenn der Elektriker da war und die Phasen getauscht hat, dann PV Anlage aus und FAST Ladung starten, dann die Netz CT Werte kontrollieren (Powerfaktor Werte).
      Nicht dass der Elektriker wieder weg ist und die Phasenzuordnung der Netz CT Klemmen stimmt nicht.

      Gruß aus dem hohen Norden, FarNorth-NF
      - LG Home ESS 8 PV Anlage/10,5 kWh Speicher, je 3,2 kwp Ost- & Westseite
      - Wallbox ZAPPI 11kw mit HUB/HARVI
      - VW ID3 1st

      ZAPPI EINSTELLUNGEN als EXCEL-LISTE:
      - Myenergi Zappi Wallbox Informationen, Tipps usw. - Fragen bitte nur im Thread "Zappi Charger 22kw" stellen!