Balu schrieb:
Dann kannst du aber nicht die Systeme abfragen und dürftest keine Plakette erteilen. Oder zählt es bich nicht zum Umfang der Prüfung?
Ich nehme an, das hier die Steuergeräte nicht wieder abschalten und es daher zur Entladung kommt.
12v Batterie nach TÜV leer
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Kann man denn mit einem OBD2 Adapter diesen Modus "ordnungsgemäß" beenden? Welcher Menüpunkt ist das dort? Sonst habe ich bis hierher nur "Batterie abklemmen und so das Auto neu booten" vernommen als Workaround.
-
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Andi225 ()
-
Mich hat es heute auch erwischt. 9:00 Uhr TÜV um 15:30 Uhr Batterie schwach. Ich hoffe das das Fahren jetzt gereicht hat um das Problem wieder einzufangen.
e-Golf MJ15 ab 16.02.15
e-Golf MJ18 ab 22.01.18
e-Golf MJ18 ab 02.03.18
e-Tron MJ20 ab 14.05.21
26kW PV+31kWh Speicher
Jetzt Smart Strom verbrauchen! -
Was soll das bringen? Hast ja keine Lichtmaschine
Es hieß doch nicht: die 12V geht leer, weil der Testadapter des TÜV dranhing und soviel Strom aus der 12V Batterie zog.
Sondern: die 12 V geht leer, weil sich das Auto nicht mehr in den Schlafmodus versetzt durch irgendeinen "verbogenen" Parameter.
Also: 12V abklemmen und nach 5min wieder anklemmen? Oder welchen Parameter per OBD wieder zurücksetzen? Den Schonsteinfegermodus bei meinem Heizkessel kann ich doch auch zurücksetzen... -
Meine Vermutung ist, das die Steuergeräte beim erreichen der Batterieschwelle zwangsabschalten (das war zumindest bei meinen Audis so). Nach etwa 8km Fahrt ging die Warnung der 12V Batterie wieder aus. Ich werde morgen früh berichten ob es was gebracht hat. Ansonsten hilft wohl nur 12V Batterie abklemmen und neustarten.
e-Golf MJ15 ab 16.02.15
e-Golf MJ18 ab 22.01.18
e-Golf MJ18 ab 02.03.18
e-Tron MJ20 ab 14.05.21
26kW PV+31kWh Speicher
Jetzt Smart Strom verbrauchen! -
Eine Möglichkeit wäre: beim Abstellen des Wagens Haube auf und Stromzange parat legen. Nach 30 min ohne jegliche Aktivität am Fahrzeug (auch keine Türen öffnen!) mit der Stromzange den Batteriestrom messen.
Sollte nur ganz gerning was messbar sein.
Fließt noch ordentlich Strom passt was nicht.
Wenn der TüV nicht zu weit weg ist, würde ich nochmal rum fahren.
Gruß,
Burkhard24.03.21 ID.4 Tech bestellt, mangangrau/schwarz mit allen Extras, unverb. LieferterminJuli21Oktoberr21
01.04.21 Auftragsbestätigung erhalten.
06.10.21 FIN im Portal sichtbar
08.10.21 Termin buchbar
24.10.21 Abholung in der Autostadt. 17.10. wäre möglich gewesen.
Wallbox Keba P30 c-Serie mit RFID + IFEU Ladebox (Phoenix Contact). PV E3DC S10, 9,1kWp, 9,2kwh Speicher, SolarCharge
VCDS, VCP und OBD11
-
Also hat nix gebracht. Auto ist heute morgen halbtot und das FIS leuchtet wie ein Christbaum mit roten Elektro Stop Meldungen. Jetzt warte ich auf den VW Service.
Update: So gemein wie ich bin, habe ich den VW Notdienst voll auflaufen lassen. Der kam nicht auf die Idee mal die 12V Batterie zu prüfen und zu überbrücken. Da ja Parkbremse sich nicht lösen lies hat er einen ADAC Schlepper bestellt.
Nach 2h kam dann der ADAC, der schaute, machte die Motorhaube auf, 12V Booster ran und ist auf den Schlepper gefahren. Kommentar war, das war nicht der erste.
Nun steht der gute beim Händler.e-Golf MJ15 ab 16.02.15
e-Golf MJ18 ab 22.01.18
e-Golf MJ18 ab 02.03.18
e-Tron MJ20 ab 14.05.21
26kW PV+31kWh Speicher
Jetzt Smart Strom verbrauchen!Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Maverick78 ()
-
Ich verstehe das nicht. Wenn man doch zur Inspektion fährt und fast 300 Euro fürs "durchkucken" liegen lässt, dann kann ich doch erwarten, dass zumindest die Software die diese Fehler behebt aufgespielt wird. Echt. Langsam schwindet meine Liebe zu VW.
-
Ist es denn wirklich ein "known-issue" und gibt es eine Aktionsnummer zu dem SW Update?
-
Nein VW (aber auch Audi) lebt(e) nach dem Motto, Never touch a running system. Solange es keine Probleme gibt, bloß nicht anfassen. Hat man ja beim Dieselgate gesehen oder jetzt bei den ID.3 Updates wie aufwendig und Zeitintensiv das ist. Wenn man das für jedes Auto macht, da reichen die Werkstattplätze nicht. Als ich noch Zugang zum alten VAS System hatte, habe ich mein Audi immer selbst gepatcht, aber selbst da wurden mir die Updates nicht angezeigt, sondern nur nach einer Diagnose zu einem spezifischen Fehler (geführte Fehlersuche, außer man kannte die Codes für den Direktzugriff).
Die VW Werkstattmitarbeiter sind (nicht bös gemeint) dressierte Affen. Die machen nur noch das was ihnen der Computer sagt. Selbst Hirn anschalten machen die wenigsten noch, so leider meine Erfahrung.e-Golf MJ15 ab 16.02.15
e-Golf MJ18 ab 22.01.18
e-Golf MJ18 ab 02.03.18
e-Tron MJ20 ab 14.05.21
26kW PV+31kWh Speicher
Jetzt Smart Strom verbrauchen! -
Und , was hat Dein VW Service gefunden? Und was daraufhin gemacht?
-
Aktuell laden sie erst mal die Batterie auf
Weil Computer hat das so gesagt.
e-Golf MJ15 ab 16.02.15
e-Golf MJ18 ab 22.01.18
e-Golf MJ18 ab 02.03.18
e-Tron MJ20 ab 14.05.21
26kW PV+31kWh Speicher
Jetzt Smart Strom verbrauchen! -
Maverick78 schrieb:
Die VW Werkstattmitarbeiter sind (nicht bös gemeint) dressierte Affen.
Mitarbeiter in Kfz Werkstätten gibt es immer weniger und auch die E Mobilität wird diesen Fall nicht stoppen. Daher werden die Besitzer der Werkstätten natürlich darauf achten, das ihre Mitarbeiter keine Zeit verplembern -
Dabei bräuchte man damit nicht mal Zeit verplempern, in den Vertragswerkstätten ist ja alles über die Fahrzeuge bekannt. Tester dran, Meldung auf Bildschirm : Updates vorhanden, Starten ... nächstes Auto parallel bearbeiten
Es müsste ja kein Mitarbeiter daneben sitzen und auf den Ladebalken starren, so wie früher in der AOL Werbung. Aber das ODIS von VW ist leider so besch... ausgelegt, das man jeden Pups bestätigen muss.
In jeder IT Bude sind Installationen und Updates automatisiert, da hockt kein hochbezahlter IT Spezialist mehr davor und installiert Computer. Was anderes sind Steuergeräte auch nicht.e-Golf MJ15 ab 16.02.15
e-Golf MJ18 ab 22.01.18
e-Golf MJ18 ab 02.03.18
e-Tron MJ20 ab 14.05.21
26kW PV+31kWh Speicher
Jetzt Smart Strom verbrauchen! -
Für solche Sachen gibt es AutoIT. Damit automatisieren wir sogar diverse Abläufe mal eben. Wenn eine gleiche Tätigkeit wiederholt vorkommt, lohnt sich das. Damit kann man Mauszeiger auf dem Bildschirm bewegen und Buttons drücken und Werte eintragen. Unabhängig davon welche Anwendung dahinter steht.Gruß,
Stephan
Kraft macht keinen Lärm, sie ist da und wirkt. - Albert Schweitzer -
Maverick78 schrieb:
Dabei bräuchte man damit nicht mal Zeit verplempern, in den Vertragswerkstätten ist ja alles über die Fahrzeuge bekannt. Tester dran, Meldung auf Bildschirm : Updates vorhanden, Starten ... nächstes Auto parallel bearbeiten
-----
Dann noch die Frage an Dich (Mein Audi war immer komplett auf neuester SW) - wie lange hast Du dafür vor dem Tester zugebracht?
Meine Werkstatt meinte bei der Inspektion: Alle Steuergeräte aufdatieren dauert ewig, wir machen das, was nötig ist - damit hatten sie meinen AC Lader gemeint, der immer nach ca. 6h aus ging. Bisher bekomme ich nun das Auto immer voll.Viele Grüße Jürgen
Happy elektrisch seit 19.11.18
Seit 31.12.2023 Model Y Besitzer. -
wjha schrieb:
Das widerspricht aber Deinem vorherigen Eintrag, wo Du schreibst, man kommt nur bei Fehlersuche an das Update.
wjha schrieb:
Dann noch die Frage an Dich (Mein Audi war immer komplett auf neuester SW) - wie lange hast Du dafür vor dem Tester zugebracht?
Meine Werkstatt meinte bei der Inspektion: Alle Steuergeräte aufdatieren dauert ewig, wir machen das, was nötig ist - damit hatten sie meinen AC Lader gemeint, der immer nach ca. 6h aus ging. Bisher bekomme ich nun das Auto immer voll.
Beim Motorsteuergerät (Chiptuning) waren es je nach Aufwand etwa 4h.e-Golf MJ15 ab 16.02.15
e-Golf MJ18 ab 22.01.18
e-Golf MJ18 ab 02.03.18
e-Tron MJ20 ab 14.05.21
26kW PV+31kWh Speicher
Jetzt Smart Strom verbrauchen! -
ToFi schrieb:
also bei mir ist sowas nach dem TÜV nicht aufgetreten
Gruß, Daniel
Unser Blog zur Elektromobilität, e-Golf und Ioniq: 1.21-gigawatt.net
Immer einen Besuch wert, jeden 1. Samstag im Monat: Elektro-Stammtisch OWL -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen