KIA EV6 > aktuelle facts

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Für mich ist es ein längerer Kia e-niro.
      Und wenn der genau so sparsam ist, kommt er in Frage, egal ob höher oder nicht, der Verbrauch zählt.
      Und wahrscheinlich hat er über 500km WLTP. Verbraucht also nicht mehr als ein e-Golf, vermutlich.

      Und was das Laden angeht, ist Hyndai und Kia mit der 800V Technik auf Augenhöhe mit Porsche.
      FAst schon zu schnell: 300km Autobahn bei 130km/h mit Reserve und dann in 15 Minuten für zusätzliche 200km Laden. Was will man mehr?

      Nun heißt es warten bis Ende März und die anderen Infos sehen.

      Bisher bin ich begeistert. Bei VW kommt ja die nächsten 2 Jahre nichts passendes.
      Elektrisch seit 2017. bis 2025 3x e-Golf300 und 1x e-UP!, nun Kia EV3 und Polestar 2 Dual Motor MJ24
      PV 18kWp und Batterie BMZ 17 kWh + Notstromschaltung, kann tagsüber zu Hause laden
      Gruß, Bernd, P.S.: Auf die Kabeltrommel passen auch 12m 32A Kabel.
    • Weitere Infos ab 30.03.2021 10 Uhr

      kia.com/de/ueber-kia/zukunft/der-neue-ev6/

      Hoffe, dass der Verbrauch unter 72,6kWh/500km bleiben wird und die gleiche Ladeleistung wir der IONIQ5 hat.
      Elektrisch seit 2017. bis 2025 3x e-Golf300 und 1x e-UP!, nun Kia EV3 und Polestar 2 Dual Motor MJ24
      PV 18kWp und Batterie BMZ 17 kWh + Notstromschaltung, kann tagsüber zu Hause laden
      Gruß, Bernd, P.S.: Auf die Kabeltrommel passen auch 12m 32A Kabel.
    • Wie immer Geschmacksache. Was soll man da diskutieren?
      Ich finds schön und vor allem wahrscheinlich dem cw-Wert geschuldet.
      Wenn er mehr Reichweite hat als der IONIQ5, dann ist mir das alles recht.
      Praktischer ist natürlich ein Kasten, so am besten noch in rot :s30: :)
      Elektrisch seit 2017. bis 2025 3x e-Golf300 und 1x e-UP!, nun Kia EV3 und Polestar 2 Dual Motor MJ24
      PV 18kWp und Batterie BMZ 17 kWh + Notstromschaltung, kann tagsüber zu Hause laden
      Gruß, Bernd, P.S.: Auf die Kabeltrommel passen auch 12m 32A Kabel.
    • kinki schrieb:

      Form follows function.
      Mir gefällt er, hat rückseitig was vom alten Scirocco
      Den Sprung in der Schüssel gebe ich mal ganz locker zurück, außer du zeigst mir wo die Gleichheiten sind. Ok, beide haben Rücklichter und ein Nummernschild .....
      Und wo ist da die Form, die der Funktion folgt? Oder hast du nur den bekannten Designer-Spruch kopiert?
      Bilder
      • Bildschirmfoto 2021-03-29 um 18.58.17.png

        387,54 kB, 570×375, 2 mal angesehen
      Abholung ID.3 in der Autostadt am 12. April 2023. <3 <3 <3
    • die Front hat etwas vom cupra design...

      das Heck Eigenartig wie vel satis / corrado.

      Kia spielt the best of Design. Ein wenig wie Fahrstuhlmusik.

      10 cm flacher als ein Mustang machE...bis 1600kg Zuglast. Und kein geprotzter Bildschirm. Ab 46.000€

      Habe Ihn reserviert...und was soll ich sagen...reibungslos. Kein Absturz. Kein F5. Kein Bankkonto bei einer Kia Bank. Keine Kreditkarte.

      Auch sind Bilder, website und VR Darstellung gut gemacht. In Grün ist er edel.
      ams
      auto-motor-und-sport.de/neuhei…o-auch-als-gt-mit-585-ps/
      Bilder
      • E14E3A8A-408E-4986-B963-8CDB2E505006.png

        654,75 kB, 800×600, 2 mal angesehen
      • 7DEA9CE1-500C-4501-841C-B5A85FCC2647.png

        910,01 kB, 800×600, 3 mal angesehen
      • 9F74977B-4DB5-4301-81C2-B925D4E3519E.png

        98,63 kB, 800×600, 9 mal angesehen
      Kurvenräuber, Freund von Analogen, Konzertsaal auf Räder
      Vw code: VINNYP9X

      7 Jahre Japanleaf ohne größere Mälässen...nur die Traggelenke schlagen aus. Und der Akku schmilzt dahin...Nie wieder Nissan „Selfcharging“

      Jedes E Suv bereitet mir Schmerzen...wo bleibt ein Kombi Bev in Form eines A4 avants?
      Und es wurde ein ev6 dank Ladekurve und toller Frontansicht. „Kombi light“

      Tochter mit AMI, der rollende Stauanfang. Macht Laune in der Stadt.
    • neon gelb / giftgrün sind die Insignien für den GT. Das ist die Antwort Asiens auf Taycan & MachE Gt.
      Kommt 2022...ab 70.000€?

      Apple hatte ja die Touchbar begraben. Kia hat Sie für sich entdeckt.
      Endlich Knöpfe zum selber Belegen. Paddles...V2X. 5 min laden für 100 km.

      Wenn das wirklich so stimmt, verkauft sich der Id.4 nur über den Preis.
      Kurvenräuber, Freund von Analogen, Konzertsaal auf Räder
      Vw code: VINNYP9X

      7 Jahre Japanleaf ohne größere Mälässen...nur die Traggelenke schlagen aus. Und der Akku schmilzt dahin...Nie wieder Nissan „Selfcharging“

      Jedes E Suv bereitet mir Schmerzen...wo bleibt ein Kombi Bev in Form eines A4 avants?
      Und es wurde ein ev6 dank Ladekurve und toller Frontansicht. „Kombi light“

      Tochter mit AMI, der rollende Stauanfang. Macht Laune in der Stadt.
    • hab Mal für 100€ reserviert...
      In der GT Variante...
      Mal sehen was passiert.
      den hunni hatte ich noch rumliegen...
      :s66:
      Lieben Gruß vom
      Schee

      E-Golf 300 bestellt 25.8.2017, geliefert am 28.11.
      Wallbox Wallbe-Eco 2.0 kaputt- jetzt Skoda Connect Box. installiert am 28.8.2023.
      Mittlerweile ein Skoda Enyaq in der Familie.
      PV Anlage auf dem Dach mit mittlerweile 9,6 kWh peak.
    • Kia bewertet wohl anders:
      Wahrscheinlich kein adaptives Fernlicht, kein Kurvenlicht, kein Abbiegelicht,
      dafür aber 800V System und sehr kurze Ladezeiten.
      - Man entscheide sich -
      Heute 350km Fahrt gehabt und etwas zu knapp los gefahren, hatte mir 4h reserviert, am Ende war ich 20 Minuten zu spät am Ziel, naja.
      Aber: Mein e-niro hat bei knapp über 0°C heute Morgen bei 24kW Ladeleistung begonnen und über 40kW ging es nicht. Das hat mich noch mal Zeit gekostet.
      Heute Abend waren es dann mal bis zu 74kW und während ich 10 min. auf eine Pizza wartete und diese verschlang, am Ladepark Hilden, war der Akku von 20% auf 80%.
      Was noch besser sein könnte:
      Hatte eine zus. Ladestopp für 20kWh einlegen müssen und der dauerte 20 Minuten.
      Da wäre es schon schön, wenn so ein unnötiger Stopp mit 200kW Ladeleistung in 6 Minuten fertig wäre.....

      Gibt es Bilder vom Kofferraum?
      Bei der Länge des FAhrzeugs kann der ja nur noch gut sein.
      Elektrisch seit 2017. bis 2025 3x e-Golf300 und 1x e-UP!, nun Kia EV3 und Polestar 2 Dual Motor MJ24
      PV 18kWp und Batterie BMZ 17 kWh + Notstromschaltung, kann tagsüber zu Hause laden
      Gruß, Bernd, P.S.: Auf die Kabeltrommel passen auch 12m 32A Kabel.
    • So, auch gerade reserviert, über PayPal.
      100 Euro
      GT-Line
      Die Rennmaschine schminke ich mir ab, ist nix für mich. Das braucht es nicht auf Deutschlands Straßen.
      Aber gut zu wissen, dass das Auto auch für mehr gebaut wurde.
      Elektrisch seit 2017. bis 2025 3x e-Golf300 und 1x e-UP!, nun Kia EV3 und Polestar 2 Dual Motor MJ24
      PV 18kWp und Batterie BMZ 17 kWh + Notstromschaltung, kann tagsüber zu Hause laden
      Gruß, Bernd, P.S.: Auf die Kabeltrommel passen auch 12m 32A Kabel.
    • Darüber habe ich noch nichts gefunden. Wo steht das? Und welche Technik wird eingesetzt, der De-facto-Standard WLANp, den auch VW einsetzt, oder das teurere und zu WLANp inkompatible 5G?
      Grüße Andreas

      Ich: ID.4 Blue Dusk Metallic, bestellt 21.01.22, Abholung 02.02.23, Softwareverbund 8 (ID-Software 3.2.1 mit Antriebssteuerung 3.5.1 OTA)
      Frau: eGolf 300

      Strom: 100% CO2-frei. Seit November 2019 PV mit 7,0 kWp, Rest über Ökostromanbieter.
      Energieplushaus, Heizung/Warmwasser CO2-frei über Wärmepumpe.
    • Wenn mal mehr Infos draußen sind, wäre ein Vergleich zum VW ID.4 nicht schlecht.
      Schade nur, dass seit e-Golf kein Auto einen niedrigeren Verbrauch mehr aufzeigt. ID.4 und EV6 brauchen ca. 7-10% mehr.
      Elektrisch seit 2017. bis 2025 3x e-Golf300 und 1x e-UP!, nun Kia EV3 und Polestar 2 Dual Motor MJ24
      PV 18kWp und Batterie BMZ 17 kWh + Notstromschaltung, kann tagsüber zu Hause laden
      Gruß, Bernd, P.S.: Auf die Kabeltrommel passen auch 12m 32A Kabel.