ID.7 = e-Passat ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Moin.
      wir haben im Service 2x den 5 MG5 Kombi. Top Auto. Lädt auch ausreichend schnell an CCS. In der Ladekachel kannst Du jederzeit starten/stoppen und über so'n Schlosssysmbol den Stecker entriegeln. Das Auto ist m.E. total intuitiv zu bedienen. Wer daran scheitert, sollte besser gar kein technisches Gerät anfassen. Außerdem liegt dem Auto ein Schnellanleitung für Newbies bei. Wenn Du dann an der Ladesäule nicht klarkommst, denn ist echt dunkel bei dir.

      Chris
    • Es ging in dem Video darum, dass er mit dem runden Stecker laden sollte, aber keine Säule mit rundem Stecker gefunden hat.
      Mit DC ging es dann ja doch.
      Da er Zuhause aber nicht laden kann und auch nicht öffentlich in der Nähe, muss er da halt oft am Schnelllader stehen, was er verständlicherweise blöd fand.
      Vielleicht ergibt es sich ja noch, dass er häufiger während seiner Termine laden kann. Der Herr hatte das Auto ja gerade erst bekommen.

      Und ja, scheint echt mal Leute zu geben, die noch nicht bemerkt haben, dass man unter der runden Buchse noch ne Schutzkappe abnehmen kann und dann passt noch ein anderer Stecker....
      Citroën ë-C4
    • Swissbob schrieb:

      Eine kleine Anekdote aus dem Alltag, ich hatte vor geraumer Zeit Besuch, meine Bekannte bat mich Ihr den e-tron zu zeigen, wir sind anschliessend ein wenig herum gefahren und gingen dann zum CCS damit Sie sehen konnte, wie einfach das Laden eines Elektroautos ist.

      Zuerst war das Display der Säule defekt, macht nichts da man die Doppelsäule auch vom 2ten Display steuern konnte, nachdem das Ladeziel erreicht wurde, liess sich der Stecker nicht abziehen, da ich aber für diesen Fall bereits im Handbuch gelesen habe, dass man Ihn mit der gelben Schlaufe manuell entriegeln kann, liess sich auch dieses Problem schnell lösen. Sie war anschliessend von Elektroautos nicht mehr begeistert, auch wenn Sie toll fahren, und kaufte sich wieder einen klassischen Verbrenner.
      Eine Anmerkung, ich bin noch immer ein grosser Fan der E-Mobilität, aber sowas nennt man wohl Vorführeffekt. :/
    • Ihr wisst, was dann demnächst passiert:

      youtube.com/shorts/mT1NnfA1h4E?feature=share




      Aber noch ist der Vorführer nicht zugelassen :D
      Thomas

      e-Golf seit 02/18 (ging 02/22 zurück)
      Leihwagen von Audi VW ID.4 1st (10.000 km von 05/22 bis 27.09.22 inkl. Norwegen Urlaub)
      Audi Q4 40 etron ab 27.09.22 (eigentlich ab 02/22 geplant)
      Ex Telekom GET CHARGE Macher

      Instagram:
      tofi.lectric (nur E-Mobility Kram)
      tofi.tf (schöne Bilder :) )
      Youtube:
      youtube.com/@tofilectric
    • Nachdem wir am vergangenen Wochenende schon einen silbernen ID. 7 in Northeim im Vorbeifahren in einem Autohaus stehen sahen, bin ich am Freitag mal zu meinem Freundlichen gegangen. Dieser hatte mittwochs einen in schwarz erhalten.



      Ich hatte leider nur kurz die Möglichkeit zum Probesitzen.


      Mehr war nicht drin, weil das Fahrzeug noch am selben Tag für ca. vier Wochen zu einem großen Gewerbekunden gegangen ist, der seine Mitarbeiter entsprechend testen lassen möchte. Weitere Vorführer hatten Sie nicht, weil es da, wie zuletzt beim ID. Buzz auch, Schwierigkeiten gab, den Händlern termingerecht genügend Vorführer zur Verfügung zu stellen.

      Ich hab mich für die Weihnachtsferien mal für einen Termin für eine Probefahrt vormerken lassen, vielleicht klappt es ja auch schon früher. Der erste Eindruck vom Interieur war aber schon mal ziemlich positiv.

      Ach ja, der Verkäufer meinte auch, dass der Tourer wahrscheinlich nicht vor 2025/26 kommen könnte, weil VW angeblich Angst hat, dass sie die Limousine nicht mehr verkaufen, wenn der Kombi auch schon auf den Markt kommt. Ob das jetzt so stimmt, wird die Zukunft zeigen
      Gruß, Dominik

      E-Golf in White-Silver Metallic
      Bestellt am 21.10.2017, produziert am 22.08.2018, abgeholt in WOB am 29.10.2018

      5. Internationales e-Golf-Treffen 2020 in Heilbronn.
    • ride the lightning schrieb:

      Ach ja, der Verkäufer meinte auch, dass der Tourer wahrscheinlich nicht vor 2025/26 kommen könnte, weil VW angeblich Angst hat, dass sie die Limousine nicht mehr verkaufen, wenn der Kombi auch schon auf den Markt kommt. Ob das jetzt so stimmt, wird die Zukunft zeigen
      Nachdem die Hersteller uns seit Jahren die Kombis vorenthalten, weil die ja keine Sau haben will und uns stattdessen mit SUV überschwemmen, fühlt man sich bei solchen Äußerungen doch verarscht, oder?
      Citroën ë-C4
    • Neu

      Dia schrieb:

      Moin.
      Fragt sich ob ein ID.7 Tourer dann die Lösung ist. Das Teil ist genauso schwer und 5 Meter lang. Am Ende ist die Höhe auch nicht mehr das Argument. Der ID.7 dürfte deutlich mehr Fläche vernichten, als ein ID.4.

      Chris.
      Ist eine Klasse höher.
      Gegenüber dem SUV ist der alternative Kombi günstiger und sparsamer und das ist ein sehr gutes Argument.
      Flache dann in etwa gleich, finde ich aber nicht relevant, da ich Zuhause bei der Firma und am Supermarkt immer einen Parkplatz besetze, egal ob Passat oder Polo.

      Ein 5m Auto brauche ich aber auch nicht und will es auch nicht bezahlen und es stört mich auch in der Garage, weil es dann langsam eng wird, bei geschlossenem Tor noch die Heckklappe öffnen und am Wagen vorbeigehen zu können.
      Citroën ë-C4