Jetzt wo die Sonne wieder schön scheint, hängt der ID sehr gerne am PV Überschuss. Soweit so gut.
Man kann ja den AC Ladestrom begrenzen. Die Frage ist: Wie wirkt sich das aus? Ich nutze für PV Laden meistens den Ladeziegel. Aber egal, ob ich "AC Ladestrom reduzieren" wähle, oder nicht, lädt der ID mit ca. 2 kW. Auch an der Wallbox hat das Umschalten keinerlei Auswirkung. Er lädt immer mit 10 kW. (jeweils die Anzeige in der ID App). Ich habe dann gedacht, dass die App das nicht richtig anzeigt und habe zum Testen ein Amperemeter um die Phase "gebügelt" (Leitung zum Ladeziegel). Das Ergebnis war 8,7 A - egal bei welcher Einstellung.
Ist das bei Euch auch so und wenn nein, was muss man da machen? Ideal wäre es, wenn ich den Strom auf 5A begrenzen könnte, damit tatsächlich nur der Überschuss ins Auto fliesst.
Man kann ja den AC Ladestrom begrenzen. Die Frage ist: Wie wirkt sich das aus? Ich nutze für PV Laden meistens den Ladeziegel. Aber egal, ob ich "AC Ladestrom reduzieren" wähle, oder nicht, lädt der ID mit ca. 2 kW. Auch an der Wallbox hat das Umschalten keinerlei Auswirkung. Er lädt immer mit 10 kW. (jeweils die Anzeige in der ID App). Ich habe dann gedacht, dass die App das nicht richtig anzeigt und habe zum Testen ein Amperemeter um die Phase "gebügelt" (Leitung zum Ladeziegel). Das Ergebnis war 8,7 A - egal bei welcher Einstellung.
Ist das bei Euch auch so und wenn nein, was muss man da machen? Ideal wäre es, wenn ich den Strom auf 5A begrenzen könnte, damit tatsächlich nur der Überschuss ins Auto fliesst.
Gruss, Matz