OTA Update 3.0 für ID.x

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Neu

      Kurze Rückmeldung von mir:

      Update wurde erfolgreich durchgeführt (2 Tage in der Werkstatt)

      Leider habe ich erst gestern festgestellt das sich die Fenster über den Fahrzeugschlüssel nicht mehr öffnen und schließen lassen.

      Woran das nun wieder liegt??
      LG Michael

      ID 3 "City" seit dem 24.08.2021
      e-Up! seit Dezember 2020
    • Neu

      Kurze Rückmeldung von mir falls mal jemand ähnliche Probleme hat
      Ich bin nochmal bei VW gewesen, dort wurde nochmal die Referenzfahrt der Fenster gemacht (was ich ja eigentlich schon gemacht hatte ?( ), danach funktionierte alles wieder wie es soll.
      Problem erkannt, Gefahr gebannt :D
      LG Michael

      ID 3 "City" seit dem 24.08.2021
      e-Up! seit Dezember 2020
    • Neu

      Eben kam ein Update rein, damit die Software-Version angezeigt werden kann. Dafür „verballern“ die eine eigene Versionsnummer (die jetzt zum Glück angezeigt werden kann).

      Merkst selber … :pillepalle:
      Sonnige Grüße – Martin
      -------
      eGolf: 07.12.2018 – 50.000 km
      • ID.4 1st Max: 17.03.2023
      • 5. eAuto-Treffen Heilbronn 2020
      • 6. eAuto-Treffen H.Münden 2021
      • 7. eAuto-Treffen Mühbrook 2022
    • Neu

      Hallo zusammen, vorhin habe ich meinen ID3 nach drei Tagen Aufenthalt bzgl. der beiden bekannten Maßnahmen - 97GY für das Update auf 3.2 und 93P7 für die Batteriezellenprüfung - wieder abgeholt.
      Ich musste zwischenzeitlich einmal vorstellig werden um die Rückfahrkamera auszuprogrammieren, weil die Scripte für das Update mal wieder nicht durch liefen und daduch das Fahrzeug zwischenzeitlich fahrunfähig war.
      Danach hat aber alles funktioniert und ich habe auch das Fahrerdisplay mit ausgewechselt bekommen, weil es ja sporadisch dieses gelbe und blaue Auffklackern zeigte.
      Hatte dazu vorab ein Beweisvideo erstellt und somit war das auch kein Problem mit der Garantie.

      Die Kamera habe ich vorhin wieder problemlos reínkodieren können.

      Anbei für Euch im Anhang die aktuellen Firmwarestände Stand Version 3.2 vom 25.05.23.

      Interessanterweise wurden doch nochmal deutlich mehr Steuergeräte aktualisiert gegenüber der 3.06 + 0561 als gedacht, nämlich ganze 16.
      Dei beiden Appserver haben nun die 0297, die höchste Nummer in meiner Liste, höher als ME3.4.
      Auch das Gateway hat eine höhere Nummer, die 0297.

      Die anderen Sonderkodierungen werde ich die Tage wieder setzen, sollte es da noch Auffälligkeiten geben werde ich berichten.

      VG
      Dateien
    • Neu

      Na klar kann ich das. Die wichtigsten sind:

      - Aktivierung des Travel Assist
      - Komfortblinker 5x statt 3x - Super Komfortgewinn für mich!
      - Zentralverriegelung nicht automatisch verriegeln nach dem Losfahren
      - autom. Schließen aller Fenster, falls offen beim Verriegeln des Autos
      - Freischalten mancher Einstellungen direkt übers Menü bzw. generell kein Blocken von Menüpunkten während der Fahrt

      Alles schön aufgelistet zu finden hier: forum.obdeleven.com/thread/177…oding-list-possibly-enyaq

      Es gab auch mit 3.2 keine Probleme dabei, mein ID3 verhält sich jetzt wieder so wie ich es persönlich mag.
      BTW: automatisches "Brake Disk drying" ist jetzt standardmäßig an und auf medium gestellt

      Ich habe allerdings eine Sache: Seit dem Update erhalte ich regelmäßig die Nachricht, dass Wanmeldungen nur eingeschränkt möglich sind / ich kann Car2X nicht mehr aktivieren. Bin ich der einzige?

      Googeln sagt, es könnte mit einem abgelaufenen Zertifikat zusammen hängen, was sich dann automatisch behebt, wenn das Auto sich ein aktualisiertes von VW holen kann.
      Oder halt ein defektes bzw. gebricktes Modul. :(

      Interessant in dem Zusammenhang: Ich hatte am Tag VOR dem Update zum ersten Mal eine Car2x Meldung auf der Autobahn, dass ein Geisterfahrer auf meiner Strecke unterwegs ist. Dem war nicht so bzw. mir ist er Gott sei Dank nicht begegnet.
    • Neu

      Oh, 5x blinken statt 3x? Wusste nicht dass das geht. Das würde ich auch sofort aktivieren. Ich frage mich eh immer, warum das nicht Standard ist. 3x blinken ist abgesehen vom Verlassen eines Kreisverkehrs praktisch immer nutzlos und führt bei Benutzung zu Verletzung der StVO oder sogar gefährlichen Situationen. Einem Spurwechselvorgang hat man den Blinker zu setzen bevor man den Vorgang beginnt und erst abzuschalten wenn man ihn abgeschlossen hat. Mit 3x blinken hat man noch längst nicht abgeschlossen. Es sei denn, man wechselt sehr schnell, was auch nicht förderlich ist, da man anderen Teilnehmern dann keine Chance gibt darauf zu reagieren, falls man selbst oder andere einen Fehler gemacht haben. Wenn ich mich recht erinnere, wurde in der Fahrschule gelernt: Spiegel, Schulterblick, wenn nichts kommt Blinker setzen und bevor man raus zieht nochmal Spiegel und Schulterblick.

      Das mit dem Verriegeln beim Losfahren deaktiviert beim Losfahren würde ich auch deaktivieren. Mir hat sich der Sinn nie erschlossen. In meinen 27 Jahren Auto fahren bin ich noch nie aus versehen ausgestiegen beim Fahren und es ist auch noch nie ein Auto neben mich gefahren und hat versucht von außen die Tür zu öffnen... Wohl aber sind mir Türschlösser kaputt gegangen, was durch häufigere Betätigung und den daraus folgenden Verschleiß dann noch früher aufgetreten wäre.
      Gruß,
      Stephan

      Kraft macht keinen Lärm, sie ist da und wirkt. - Albert Schweitzer
    • Neu

      Ich frag mal für einen Freund: wenn so individuell Sachen codiert werden... läuft dann ein eventuelles zukünftiges OTA auf 3.x ohne Probleme durch? ?(
      Thomas

      e-Golf seit 02/18 (ging 02/22 zurück)
      Leihwagen von Audi VW ID.4 1st (10.000 km von 05/22 bis 27.09.22 inkl. Norwegen Urlaub)
      Audi Q4 40 etron ab 27.09.22 (eigentlich ab 02/22 geplant)
      Ex Telekom GET CHARGE Macher

      Instagram:
      tofi.lectric (nur E-Mobility Kram)
      tofi.tf (schöne Bilder :) )
      Youtube:
      tofi.lectric
    • Neu

      Outsider64 schrieb:

      Das mit dem Verriegeln beim Losfahren deaktiviert beim Losfahren würde ich auch deaktivieren. Mir hat sich der Sinn nie erschlossen.
      Das ist meines Wissens aus den USA (und ggfs. anderen Ländern) zu uns rüber geschwappt wo neurotische Autofahrer gegen Carjacking geschützt werden müssen. Ich brauch das auch nicht, gab's ja früher auch nicht...

      LG

      Christian
      e-Golf 300 12/2017 ... 08/2022 - Wallbox Mennekes AMTRON Xtra 11 C2 - ID.3 Pro kings red metallic seit 6.12.2022