Hallo liebe Foren-Gemeinde!
Eben habe ich mich hier bei Euch im Forum registriert, da ich/wir nun seit einer Woche auch e-up! Fahrer sind.

Das erste, was ich getan habe, ist eine Marderscheuche einzubauen - so wie bei jedem Auto, das ich fahre.
Im Prinzip habe ich es genauso gemacht, wie an meinem Golf. Anleitung hier: golf7freunde.de/index.php/Thre…l-Marder-Abwehr-einbauen/
Jetzt liegt hier ein Paar Osram Night Breaker LED H4 Lampen, die eingebaut werden möchten. Das sollte das Licht um Welten verbessern.
Ach ja, geladen wir unsere "Wilde Elektro-Maus" meist mit selbst erzeugtem PV Strom.
Die Daten werden im ioBroker aufgezeichnet, so habe ich einen guten Überblick, was der Kleine so verbrauchen wird.

Wenn ich unterwegs lade, dann trage ich in den Spritmonitor ein: spritmonitor.de/de/detailansicht/1480906.html
Ich freue mich auf einen regen Austausch hier im Forum mit Euch!
Interesse hab ich besonderen an Umbauten, Codierung, usw.
Also wenn jemand eine Tipp hat, wie man z.B. den SoC aus dem Wagen herausbekommt, ohne VW-Online-Dienste (oder die VW API), damit ich das in meinem ioBroker verarbeiten kann, dann her damit.
Gesehen habe ich Lösungen mit einem OBD-Stecker mit WLAN, aber ob das zuverlässig läuft?
Viele Grüße
Klaus.
Eben habe ich mich hier bei Euch im Forum registriert, da ich/wir nun seit einer Woche auch e-up! Fahrer sind.
Das erste, was ich getan habe, ist eine Marderscheuche einzubauen - so wie bei jedem Auto, das ich fahre.
Im Prinzip habe ich es genauso gemacht, wie an meinem Golf. Anleitung hier: golf7freunde.de/index.php/Thre…l-Marder-Abwehr-einbauen/
Jetzt liegt hier ein Paar Osram Night Breaker LED H4 Lampen, die eingebaut werden möchten. Das sollte das Licht um Welten verbessern.
Ach ja, geladen wir unsere "Wilde Elektro-Maus" meist mit selbst erzeugtem PV Strom.
Die Daten werden im ioBroker aufgezeichnet, so habe ich einen guten Überblick, was der Kleine so verbrauchen wird.
Wenn ich unterwegs lade, dann trage ich in den Spritmonitor ein: spritmonitor.de/de/detailansicht/1480906.html
Ich freue mich auf einen regen Austausch hier im Forum mit Euch!
Interesse hab ich besonderen an Umbauten, Codierung, usw.
Also wenn jemand eine Tipp hat, wie man z.B. den SoC aus dem Wagen herausbekommt, ohne VW-Online-Dienste (oder die VW API), damit ich das in meinem ioBroker verarbeiten kann, dann her damit.
Gesehen habe ich Lösungen mit einem OBD-Stecker mit WLAN, aber ob das zuverlässig läuft?
Viele Grüße
Klaus.
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
PV 9,8 kWp SW / Growatt MOD 13KTL3-X / Akku 14,4 kWh LiFePo4 / Victron MultiPlus-II 48/5000
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII GTD
Golf VII Sportsvan / Beetle Cup / Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT

PV 9,8 kWp SW / Growatt MOD 13KTL3-X / Akku 14,4 kWh LiFePo4 / Victron MultiPlus-II 48/5000
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII GTD
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schaefersklaus ()