Zu doof um 80% zu laden

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • So...gleich ausprobiert und hier das Ergebnis:

      Ausgangslage:
      Akku war genau bei 80%.
      Also kleine Verbrauchsfahrt gestartet :D Der scharrt ja ganz schön mit den 225er Schlappen wenn man unter 50kmh aufs Blech drückt.

      Danach in der App Abfahrzeit mit 80% obere Ladegrenze aktiviert. Das wurde vom Auto übernommen und auch im e-Manager angezeigt.
      Dann im Auto/e-Manager untere Ladegrenze auf 80% gesetzt.
      Ziegelstein in die Steckdose und dann ins Auto mit dem Rüssel und KEINE Taste gedrückt.
      5min später in die App geschaut --> 74% aktueller Ladestand, Restladezeit 4h! Also läd er doch wieder bis 100%. Und bei den Abfahrtzeiten.....alle deaktiviert ?(
      Dann die vor dem Laden aktive Abfahrtzeit wieder aktiviert und kurze Zeit später nur noch gut 1h Ladezeit.
      Hat dann auch wirklich bei 80% aufgehört.
      Man muss also eine korrekt konfigurierte Abfahrtzeit aktivieren UND die untere Ladegrenze hoch setzen UND die Taste für zeitversetztes Laden am Auto drücken, sonst wird automatisch bis 100% geladen.

      Dafür dass VW empfiehlt, grundsätzlich nur bis 80% zu laden, haben sie es aber aus meiner Sicht unnötig schwer gemacht.
      Zumal die meisten es wohl so machen wie ich. Bei niedrigem Ladestand Rüssel rein und fertig.
      Warum man für diesen häufigen Fall nicht einfach im Auto oder in der App eine 80% Grenze setzen kann, ist wohl ein VW-Geheimnis und wird es auch bleiben. :dash:
    • WLer schrieb:

      Warum man für diesen häufigen Fall nicht einfach im Auto oder in der App eine 80% Grenze setzen kann, ist wohl ein VW-Geheimnis und wird es auch bleiben.
      Im Jahre 2013/2014, als der e-Golf auf die Straße kam, hat man an sowas schlichtweg nicht gedacht. Damals waren die Akkus so klein, das man eigentlich jeden Tag auf 100% laden musste. Das hat nichts mit Geheimnis zu tun, sondern ist einfach der technischen Gegebenheiten dieser Zeit geschuldet. Genauso wie damals kein Handy kontaktlos laden konnte, heute ein must have quasi in jedem Neuwagen.
      Der e-Golf ist technischer Stand 2012/2013, auch wenn er zwischenzeitlich mal ein größeren Akku bekam ist die technische Basis gleich geblieben.
      e-Golf MJ15 ab 16.02.15
      e-Golf MJ18 ab 22.01.18
      e-Golf MJ18 ab 02.03.18
      e-Tron MJ20 ab 14.05.21

      26kW PV+31kWh Speicher

      Jetzt Smart Strom verbrauchen!
    • Auch wenn die Basis von 2012 ist wäre dies sehr leicht durch ein Software Update zu lösen. Klar VW macht bei den alten Dingern halt nichts mehr

      Ich erinnere mir nur an den Umstieg von WE Connect zu Volkswagen App. Jetzt kann ich nicht mehr sehen ob der Ladestecker gesteckt ist, geschweige denn werde daran erinnert.

      ...Fortschritt durch Technik ...

      Mit der Ladegrenze komme ich im Moment aber klar
      e-Golf MJ 20 ab 08.09.2023
    • Maverick78 schrieb:

      Der e-Golf ist technischer Stand 2012/2013, auch wenn er zwischenzeitlich mal ein größeren Akku bekam ist die technische Basis gleich geblieben
      An sich nicht soooo ganz richtig... Wenn der Wagen 2012/2013 auf die Strasse kam, ist es Stand der Technik an sich noch 2-3 Jahre davor, d.h. noch älter. Ja wäre schön wenn es VW mit dem Facelift nachgereicht hätte, aber da waren sie mit ID.X ja schon gut bedient zu fixen:-D
      eGolf 300 07/2020 WP ACC LaneAssist LightAssist
      Skoda Kodiaq MJ2020 190TDi 4x4 ACC LaneAssist LightAssist 7Sitze und bisschen mehr...
    • @merlin99 da hast du sogar recht, der e-Golf ist sogar noch älter wie die meisten vermuten und basiert unter dem Blech teilweise sogar noch auf dem Golf 6 Blue-e-motion, der es aber nie in den Verkauf geschafft hat. Der e-Golf war Anfang auch nie für den europäischen Markt geplant, sondern ausschließlich für Kalifornien um dort die Anforderungen des Bundesstaates in Bezug auf Flottenemissionen zu erfüllen. Erst als Zoe und Leaf in Europa die Gänge kamen, bewegte sich auch VW relativ kurzfristig.

      Hier der Thread dazu.
      e-Golf MJ15 ab 16.02.15
      e-Golf MJ18 ab 22.01.18
      e-Golf MJ18 ab 02.03.18
      e-Tron MJ20 ab 14.05.21

      26kW PV+31kWh Speicher

      Jetzt Smart Strom verbrauchen!