Merkwürdiges Ladeverhalten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Merkwürdiges Ladeverhalten

      Ich hab heute seit langer Zeit mal wieder den e-Golf nachts von unter 30% auf 80% SoC mit 10A laden lassen. Unerwarteterweise sieht seine Ladekurve (exakter: die Verbrauchskurve unseres Hauses) so aus:

      Wichtig sind die 2 Unterbrechungen (den Spike kurz vor 6 bitte ignorieren). Die erste ist zwischen 2:41 und 3:08, die zweite von 3:54 bis 4:21, also ca. 25min. Führt da der e-Golf Balancing durch? Oder prüft er, ob sich alle Zellen gleich verhalten?
      e-Golf seit 11/19
      Ioniq seit 04/21
    • Ich würde anhand der Grafik meinen, dass mit der Aufzeichnung etwas nicht stimmt.
      Denn 0 W Hausverbrauch halte ich für nicht normal. Und davon gibt es ja 4 Stellen.
      Bis etwa 1:00 Uhr erscheint mir die Hausverbrauchskurve normal. Und dann auf 0W runter?
      Ich vermute, der Fehler liegt eher an der Messung.

      Just my 2 Cents
      Michael
      „Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.“
      Konrad Adenauer
      PV 1: 36 Solarworld SW 165 C, 2 SMA SunnyBoy 2500 seit 2004 | PV 2: 98 Solarworld SW 155 Compact Mono black, 1 SMA Sunny Tripower 10000 TL seit 2012
      Heizung: Ochsner GMLW 14 plus | Fahrzeug: Enyaq iV 80 seit 20.5.2021 | WB: Myenergi Zappi V 2.0 mit FW 5.410 Harvi und Hub | über mich: klick
    • Ich kann noch nicht so schön messen wie Du, aber als ich ihn auf 10A umgestellt hab, meine Ich (halt noch ohne Nachweis) , er hat´s nicht auf eingestellte 80% geladen, sondern hat sich um 5%-10% vertan...Ob er zu spät angefangen hat, oder aussetzer hatte ist noch offen. Muss ich noch irgedwann mal probieren, mit Messung.
      eGolf 300 07/2020 WP ACC LaneAssist LightAssist
      Skoda Kodiaq MJ2020 190TDi 4x4 ACC LaneAssist LightAssist 7Sitze und bisschen mehr...