scheint jetzt nichts mehr extern zusammen gebastelt zu sein, sondern kompakt auf einer eigenen Platine mit einzelnen Bauteilen gelöst. Die Schwarzen Kästen werden mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit einphasige Schütze sein.
go-e charger nach 3 Jahren DEFEKT
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Hast du das Foto selbst gemacht? Gibt es das auch in höherer Auflösung, bei der man sehen kann, was auf die Relais gedruckt ist? Vielleicht ist das breitere Teil ein zweiphasiges? Eigentlich macht es ja keinen Sinn, L2 unabhängig von L3 schalten zu können, oder?Gruß,
Stephan
Kraft macht keinen Lärm, sie ist da und wirkt. - Albert Schweitzer -
Im Nachbarforum gibt es ein hochauflösenderes Bild. Der breitere Block ist ein Netzteil, kein Relais. Die schmalen Blöcke sind die Relais, 4 Stück. Aber leider wäre der Aufdruck an der Seite und man sieht ihn nicht.Gruß,
Stephan
Kraft macht keinen Lärm, sie ist da und wirkt. - Albert Schweitzer -
Die Relais erkenne ich sofort : ZETTLER AZEV132
zettlerelectronics.com/products/AZEV132.pdf
Die sind extra für Wallboxen gemacht: zettlerelectronics.com/de/news…eugen-EV-nach-Mode-2.html -
Klingt gut. Aber da wäre trotzdem mal noch interessant, ob sie so konstruiert sind, dass explizit kein Abreißstrom nôtig ist, oder ob in irgendeiner Application beschrieben ist, wie der auszusehen hat. Im Datenblatt sehe ich dazu nichts.
Interessant ist auch, dass die ihren Hongkong Standort in Hainan eingezeichnet haben. Ist da wohl jemand ein Fehler unterlaufen, oder sind die mal umgezogen?Gruß,
Stephan
Kraft macht keinen Lärm, sie ist da und wirkt. - Albert Schweitzer
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0