Getriebeölwechsel sinnvoll?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
Vaico…
-
Getrieböl vom e-Golf ist auf FB auch gerade ein Thema ...
(Link auf FB - wer FB nicht mag sollte nicht drauf klicken):
facebook.com/groups/elektroauto1/posts/10163858290011789/Ciao, Gerd -
Ein kurzer Bericht von einer anderen Fraktion.
Unser i3 hat jetzt nach 6 Jahren fast 100.000 Kilometer auf der Uhr. Laut Gebrauchtwagenbericht der EV Clinic (Forumsbeitrag hier) ist das der Zeitpunkt, wo man das E-Getriebeöl wechseln sollte, na das ein Schwachpunkt beim i3 sein könnte. Der Werkstattmeister hat auf unsere Bitte zum Wechsel zunächst sparsam geguckt und dann nach einem Blick in seine Datenbank zugestimmt.
Ergebnis: Der Magnet an der Ölablassschraube hatte einen gut sichtbaren Spanpilz aufzuweisen. Ob von der Menge der Späne im Gefahrenbereich weiß ich nicht. Er hatte sich auch für den Tipp auch auf die EV Clinic bedankt und gesagt, dass die Werkstatt sich erst einmal mit einem Bestand des notwendigen Getriebeöls eingedeckt hat. Warum
Ein Blick in die Rechnung
Die Ölablassschraube war gut zu erreichen, aber als es ans Öleinfüllen ging, stellte der Monteur fest, dass das nur mittels Teilausbau der Hinterachse möglich war. Fazit: 643,58 € inklusive Achsvermessung
Dafür gab es beim Bezahlen aber auch noch eine kleine Pralinenschachtel extra. -
Was sagt denn eigentlich unser Profi @Mad² dazu ?
Er müsste das doch eigentlich ganz genau wissen.Gruß Bernhard
Wir waren dabei ! eGolf Treffen am Bodensee 2016, in Moers 2017, in Ha.-Mü. 2018, 2019, 2021, 2024, Heilbronn 2020, 2022 und 2023, Rutesheim 2021, Mühbrook 2022.
ID. Buzz ab 05. 2023, eGolf ab 03.2015 -
@DaftWully naja, wenn es nicht vorgesehen ist einen Getriebeoelwechsel zu machen, kann man die Einfuelloeffnung so machen...:)
Weiss einer ob in den e-Golf eine (andere) Schraube mit Magnet passt? Ich dachte irgendwo sowas gesehen zu haben, kann es aber nicht mehr finden..
EDIT> sollte jemand wegen der Schraube nicht verstehen wieso, link ich zum Artikel mit Bildchen beim i3
gonium.net/post/2023-03-13-bmw-i3-getriebe%C3%B6l-wechseln/ -
merlin99 schrieb:
@DaftWully naja, wenn es nicht vorgesehen ist einen Getriebeoelwechsel zu machen, kann man die Einfuelloeffnung so machen...:)
Weiss einer ob in den e-Golf eine (andere) Schraube mit Magnet passt? Ich dachte irgendwo sowas gesehen zu haben, kann es aber nicht mehr finden..
EDIT> sollte jemand wegen der Schraube nicht verstehen wieso, link ich zum Artikel mit Bildchen beim i3
gonium.net/post/2023-03-13-bmw-i3-getriebe%C3%B6l-wechseln/
wie ist das beim e-Golf mit der Zugänglichkeit?Klaus
e-Golf 190, 12/2014 Schnarchlader > 129.000km
Model 3 LR AWD, 03/2019 > 154.000km HW3.0
e-Golf-Treffen 0.1 bis 9.0eVW-Treffen
10 Jahre e-Golf
Smarter Ökostrom nicht nur für dein e-Auto -
Eigentlich unproblematisch, guckst Video auf YT auf Seite1 oder 2 hier. Einfüll wie Auslasschraube vorhanden, wobei die Entlüftung-Methode nicht neu ist hatte ich so auch am Verbrenner...
-
E-auto2014 schrieb:
merlin99 schrieb:
@DaftWully naja, wenn es nicht vorgesehen ist einen Getriebeoelwechsel zu machen, kann man die Einfuelloeffnung so machen...:)
Weiss einer ob in den e-Golf eine (andere) Schraube mit Magnet passt? Ich dachte irgendwo sowas gesehen zu haben, kann es aber nicht mehr finden..
EDIT> sollte jemand wegen der Schraube nicht verstehen wieso, link ich zum Artikel mit Bildchen beim i3
gonium.net/post/2023-03-13-bmw-i3-getriebe%C3%B6l-wechseln/
wie ist das beim e-Golf mit der Zugänglichkeit?
-
merlin99 schrieb:
...... LebenslangefüllungJetzt ist z.B. alle 60tkm beim DQ500 vorgeschrieben! sonst Garantie weg.
War nicht notwendig, und jetzt ist?
Anderes Beispiel: Haldexkupplung beim VAG. Version im Kodiaq die ich hab, hat keinen Filter, sondern nur ein kleines Sieb. Es ist NICHT vorgesehen das Sieb zu reinigen oder gar ersetzen beim Ölwechsel, weil nicht notwendig. Der Haldex-Ölwechsel ist vorgeschrieben sonst Garantie weg, gar relativ früh war so alle 2 oder 3 Jahre, oder XX KM
..
Irgendwann ist zu und man kriegt Stress... Mein damaliger Skoda "freundlicher" hat es abgelehnt das Haldex-Siebzu tauschen/reinigen, weil es nicht in den Anweisungen steht. Hätte ich ja bezahlt die Leistung...
Deswegen werde ich das Sieb beim nächsten Haldexölwechsel, ggf. Zuhause reinigen wie auch das Gehäuse...
Haldexölwechsel stand früher mal mit 60tkm bei VW drin.
Meinen scheckheftgepflegten Caddy kaufte ich mit 85tkm. Bei 95tkm schrie es beim Rückwärtsfahren von hinten als wenn ich ne Katze überfahren würde. Da keine Katze unter dem rad lag konnte es nur die Haldexpumpe sein. Öl wurde ja "erst" vorschriftsmäßig gewechselt.
(VW schreibt 60tkm, -- Der Hersteller Haldex, bzw BorgWarner sagt 30 tkm) - Da geht es schon los :-(((
So dann der Ansaugkorb meiner Pumpe aus.
Dagegen waren alle Bilder die ich im Netz fand eher sauber.
So der Ansaugbereich im Inneren. Alles nur noch sehr zähe Schmiere.
Da die Pumpe nach dem Reinigen auch noch "Schlontz" an der Innenseite des Ansaugkorbes hatte
....zerlegte ich sie dann lieber komplett. Die Stößel innen waren nicht besser.
Alles gesäubert und wieder montiert.
Ein Jahr und 15 tkm später kam wieder so eine zähe Brühe raus.
Ein weiteres Jahr und 25 tkm später war es dann nicht mehr so schlimm.
Scheint sich also frei zu spülen. Sind Druckhaltung und Regelventile im Inneren der Haldex.
Nun wechsel ich weiter jährlich. 4 Rad Antrieb funktioniert immer noch.
Von daher bin ich da auch sehr vorsichtig mit Angaben wo der verkaufstüchtige Hersteller "Lebensfüllung" drauf schreibt.
Durch lang haltende Bauteile verdienen die schließlich kein Geld. Möchte mir weder einen Nachfolger für den upi noch für den caddy kaufen müssen. -
so hab gestern den Radwechsel genutzt auch schnell das Öl zu wechseln. gesamtes Material kostet ja gerade mal 30€ was echt fair ist.
Dauer für den reinen Wechsel sind gerade mal 5-10min. Die Schrauben sind perfekt zu erreichen usw.
Öl sah ok aus. kein verbrannter Geruch keine sichtbaren Partikel (am Magnet bleibt auch gar nichts zurück), und leicht braun.
Kilometerstand sind aber auch erst 75Tkm bei 8 Jahre alter (wurde im ersten Leben als Leihwagen sehr wenig bewegt)
PS: die 45Nm Anzugsmoment scheinen zu passen. Schraubenköpfe gehen aber eh auf Block und der O-Ring sitzt in einem eigenen Sitz.
800ml kamen raus und gingen auch wieder rein. Hat also nichts gefehlt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GLIWICE ()
-
Welches Öl hast du genommen?
-
Pogo schrieb:
Welches Öl hast du genommen?
-
GLIWICE schrieb:
V10-7674 von Vaico
-
christech schrieb:
GLIWICE schrieb:
V10-7674 von Vaico
-
christech schrieb:
GLIWICE schrieb:
V10-7674 von Vaico
Hier sogar nur 30 inkl. Versand. Ich hatte mit dem Aktionsgutschein 27€ bezahlt -
GLIWICE schrieb:
christech schrieb:
GLIWICE schrieb:
V10-7674 von Vaico
Hier sogar nur 30 inkl. Versand. Ich hatte mit dem Aktionsgutschein 27€ bezahlt
Liebe Grüße,
Christoph
e-Golf 300 seit 03/2018 -
Herr K schrieb:
GLIWICE schrieb:
christech schrieb:
GLIWICE schrieb:
V10-7674 von Vaico
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0