Ladestrom in der App jetzt wieder einstellbar

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ladestrom in der App jetzt wieder einstellbar

      Eben gesehen, habe es nicht früher bemerkt: man kann jetzt wieder den Ladestrom über die App einstellen.
      Nur die Skalierung ist komisch anders: früher war nur 1 Phase angegeben. Nun gibt es 32A...die kann der e-Golf nur in 2 Phasen à 16A.... ?(
      Gruss Christian

      1. e-Golf 300 (seit 04/2018) Schnee, Höhenmeter, Rom, Kroatien...alles kein Problem
      2. e-tron 55 (04/2022 - 04/2025)
      3. ID.4 GTX (ab 03/2025)


      PV 14,4 kWp (Fronius Symo/Ohm-/Wattpilot), +26qm Solar th., WP in Vorbereitung
    • @christech:
      1-phasig 32 A geht auch. In Frankreich haben wir so im Urlaub regelmäßig geladen. Dort sind 1-phasig 32 A an Ladesäulen gängig.
      11/2017-10/2023: VW e-Golf (verkauft mit ca. 101.000 km),
      08/2018-08/2021: Smart Ed 451,
      11/2021-heute: VW e-Up,
      Seit 11/2023: Skoda Enyaq iV50 als Ersatz für den VW e-Golf. (Übergangslösung bis zum VW e-Golf Variant oder bis zum neuen VW e-Caddy)
    • Richtig, es gehen 32A einphasig (Lader-intern durch internes Parallelschalten der beiden 16A Phasen, wenn ein 32A Kabel verwendet wird, was VW aber nicht mitgeliefert hat, sondern nur ein 20A). Wenn auf zwei Phasen von aussen Spannung anliegt, macht er 2x 16A. Die App zeigt aber nicht an, auf wie vielen Phasen er lädt. Und früher in der alten App hatte VW dort "max" stehen.
      Gruss Christian

      1. e-Golf 300 (seit 04/2018) Schnee, Höhenmeter, Rom, Kroatien...alles kein Problem
      2. e-tron 55 (04/2022 - 04/2025)
      3. ID.4 GTX (ab 03/2025)


      PV 14,4 kWp (Fronius Symo/Ohm-/Wattpilot), +26qm Solar th., WP in Vorbereitung