Wallbox + PV Anlage

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Der Komfort eines festen Kabels wäre an öffentlichen Ladesäulen sogar noch größer. Daheim ist man meist im Trockenen und kann es einfach dran stecken lassen. Unterwegs muss man es ständig auspacken und einpacken und versifft ins Auto legen. Echt schade, dass sich das so etabliert hat nur mit Buchsen an den öffenltichen Ladepunkten.
      Gruß,
      Stephan

      Kraft macht keinen Lärm, sie ist da und wirkt. - Albert Schweitzer
    • Tja, das hat leider auch mit der sozialen Kontrolle in der eigenen Garage zu tun. Gehört es mir, dann achte ich auch drauf. Ist es nicht meins, dann bleibt das Kabel halt auch gerne mal auf dem Boden liegen, der nächste fährt drüber oder es ist ein Knoten drin.
      Schlussendlich kommen dann noch (zum Glück selten) die Kupferdiebe. Der Ersatz des gestohlenen oder einfach nur beschädigten Kabels führt dann wieder zu Kosten, die über die kWh-Preise wieder reingeholt werden müssen…
      Und nebenbei ist der Ersatz des Kabels an einer Eichrecht-konformen Ladeeinrichtung immer ein Fall, in dem das Eichamt ins Spiel kommt und für noch mehr Aufwand (=Kosten) führt…

      Da braucht man sich über die Ladepreise nicht mehr wundern.

      In diesem Sinne
      Grüße
      Holger
      e-Golf bestellt 11/2019; gebaut KW9 und abgeholt am Freitag den 13.03.2020
      Tarraco PHEV aus 10/2022
      PV Anlage 1: 8,8kWp mit Speicher 7,5 kWh; PV Anlage 2: 6kWp mit Speicher 10 kWh; Wallboxen MENNEKES 4You 510 und MENNEKES Charge Control
    • buxxdehude schrieb:



      Feddisch!
      Sind sehr zufrieden :D. Nun reicht auch das dünne VW Kabel. =)
      Sieht gut aus! Da erklärt sich auch das separate Ladekabel.

      Habt ihr auch eine Netzwerkleitung mitgelegt?
      Meist ergibt sich ja hinterher der Wunsch für PV-Überschussladen, Steuerung über einen Energiemanager oder einfach nur das auslesen von Logdateien.

      Zur Steuerbarkeit nach Paragraf 14a Energiewirtschaftsgesetz wäre da auch was nötig…

      Grüße
      Holger
      e-Golf bestellt 11/2019; gebaut KW9 und abgeholt am Freitag den 13.03.2020
      Tarraco PHEV aus 10/2022
      PV Anlage 1: 8,8kWp mit Speicher 7,5 kWh; PV Anlage 2: 6kWp mit Speicher 10 kWh; Wallboxen MENNEKES 4You 510 und MENNEKES Charge Control