Sonnen Charger

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Sonnen Charger

      Hallo, liebe Gemeinde,

      Ich hätte eine kurze Frage und zwar, ob man an den Ethernet Anschluss meines SonnenChargers eine WLAN Verbindung machen könnte, damit dann die Kommunikation mit meiner PV Anlage, ebenfalls von Sonnen, gewährleistet ist. Ich habe eigentlich keine Lust, ein LAN Kabel in die Garage zu legen. Besten Dank für Eure Hilfe.
    • Hast du mal versucht/überlegt ob eine FritzBox als WLAN Sender funktioniert.
      Ältere Modelle gibt es sehr günstig zu kaufen.
      Ethernet Anschluss des Chargers direkt mit der FritzBox verbinden und dann mit der PV Anlage über WLAN.
      Gruß Bernhard

      Wir waren dabei ! eGolf Treffen am Bodensee 2016, in Moers 2017, in Ha.-Mü. 2018, 2019, 2021, 2024, Heilbronn 2020, 2022 und 2023, Rutesheim 2021, Mühbrook 2022.
      ID. Buzz ab 05. 2023, eGolf ab 03.2015
    • Wie kann ich die Wallbox mit dem WLAN verbinden?

      Die meisten Ladestationen werden mit dem Heimnetzwerk verbunden, indem die Wallbox in einem ersten Schritt temporär ein eigenes „kleines“ WLAN herstellt (auch „Access Point“ oder „Hotspot“ genannt). Am Smartphone muss nun die Verbindung zum Heimnetzwerk getrennt werden und stattdessen das temporäre WLAN der Wallbox ausgewählt werden (evtl. vorher die „mobilen Daten“ am Handy deaktivieren). Dadurch wird eine direkte Verbindung zwischen Wallbox und Handy hergestellt. In der Wallbox-App können nun die Zugangsdaten des heimischen WLAN eingegeben werden (WiFi-Name/SSID und WiFi-Passwort). Nachdem die Zugangsdaten gespeichert wurden, wird die Verbindung mit dem Wallbox-Hotspot wieder getrennt. Stattdessen wird das Smartphone wieder mit dem Heimnetzwerk verbunden. Wenn alles geklappt hat, ist die Wallbox nun im heimischen Netzwerk über die Wallbox-App erreichbar. Tipp: Je nach Router- und Wallboxmodell ist es unter Umständen auch möglich, die Verbindung über WPS (WiFi Protected Setup) herzustellen.
      Was wird benötigt, um die Wallbox ins WLAN zu bringen?
      Um die Wallbox mit dem heimischen Funknetzwerk zu verbinden, werden im Regelfall die Zugangsdaten für die Wallbox und die Zugangsdaten für das WLAN benötigt (SSID und Passwort). Wichtig ist, dass sich sowohl die Wallbox als auch das Handy, mit dem diese gesteuert werden soll, im selben WLAN befinden (selbe SSID). Um die Installation möglichst einfach zu gestalten, legen einige Hersteller QR-Codes bei – diese können am Handy gescannt werden, um eine assistierte Installation zu starten.
      Kann ich die Wallbox auch mit dem Internet verbinden?
      Ja, wenn das Wallboxmodell internetfähig ist und das WLAN über eine Internetverbindung verfügt, kann die Wallbox auch mit dem Internet verbunden werden. Wenn die Wallbox „online ist“, hat dies den Vorteil, dass sie auch außerhalb des drahtlosen Netzwerks erreichbar ist. So können Ladevorgänge auch aus großer Distanz gesteuert und Ladedaten eingesehen werden.
      Gruß Bernhard

      Wir waren dabei ! eGolf Treffen am Bodensee 2016, in Moers 2017, in Ha.-Mü. 2018, 2019, 2021, 2024, Heilbronn 2020, 2022 und 2023, Rutesheim 2021, Mühbrook 2022.
      ID. Buzz ab 05. 2023, eGolf ab 03.2015