Tankdeckel last sich nicht öffnen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Neu

      @Outsider64 "Aber wird der Mechanismus beim Verbrenner nicht trotzdem jedes Mal entriegelt, wenn man das Auto auf und zu sperrt?" - hast wahrscheinlich recht das es exakt so funktionert, ist ja Sinn der Sache das keiner beim Zusperren mehr mit Schlauch reinkommt. Also tut es bei der Klappe genauso oft öfnen wie beim eGolf, nur der Stift vom Ladekabel ist anders (mehr) beim egolf.
      eGolf 300 07/2020 WP ACC LaneAssist LightAssist
      Skoda Kodiaq MJ2020 190TDi 4x4 ACC LaneAssist LightAssist 7Sitze und bisschen mehr...
    • Neu

      @GLIWICE

      werde ich mal schauen wenn ich zurück bin, aktuell mit dem Model 3 unterwegs. Allerdings sagt meine bequeme Erinnerung: da ist nichts bewegliches außen dran.
      Klaus
      e-Golf 190, 12/2014 Schnarchlader > 127.000km
      Model 3 LR AWD, 03/2019 > 141.000km HW3.0


      e-Golf-Treffen 0.1 bis 9.0 :thumbup: eVW-Treffen
      10 Jahre e-Golf
      Smarter Ökostrom nicht nur für dein e-Auto
    • Neu

      merlin99 schrieb:

      @Outsider64 "Aber wird der Mechanismus beim Verbrenner nicht trotzdem jedes Mal entriegelt, wenn man das Auto auf und zu sperrt?" - hast wahrscheinlich recht das es exakt so funktionert, ist ja Sinn der Sache das keiner beim Zusperren mehr mit Schlauch reinkommt.
      Oder was anderes rein.
      Bilder
      • Screenshot_20250306-215457.png

        136,47 kB, 272×600, 18 mal angesehen
      Gruß,
      Stephan

      Kraft macht keinen Lärm, sie ist da und wirkt. - Albert Schweitzer
    • Neu

      -Bernhard- schrieb:

      Hier mal ein Video, allerdings für einen Diesel, aber sollte passen.

      ...

      Im Video ist der Stecker des zu ersetzenden Teils von aussen her zugänglich. Bei meinem e-Golf musste ich die Kofferraumverkleidung demontieren um den Stecker zu erreichen. :klugorange:
      Auf der 8. Seite meines Gebirgskrackslers gut zu erkennen.
      Mit e-Golf Model 2016 in Betrieb seit 28.12.2015 am 1. e-Golf Treffen am Bodensee, am 2. in Moers und am 3. in Hann. Münden dabei gewesen :thumbup: :musicextrem:
    • Neu

      Q-Parameter schrieb:

      Bei mir war so, dass der Deckel trotz geöffneter Zentralverriegelung verriegelt war. Auf und zu sperren hat geholfen. Ich hab dann direkt den Stellmotor abgesteckt. Jetzt ist der Deckel immer offen. Aber ist ja zumindest bei mir eh egal, da der Wagen in der Garage steht.
      Wie genau hast Du das gemacht? An den Motor zu kommen, traue ich mir zu.

      Ich sehe keine Gefahr bei nicht abgesperrten Deckel, weil man kann mir ja keinen Strom klauen oder Schmutz in die Batterie kippen.

      Ich würde gerne einfach die Verriegelung abstellen und gut ist vor diesem Problem.

      Bei meinem iX1 kann man das per Software einstellen und die Klappe ist daher nie verriegelt.
      VW e-Golf 6/2020 - BMW iX1 12/2023
    • Neu

      Philipp schrieb:

      ...
      Ich würde gerne einfach die Verriegelung abstellen und gut ist vor diesem Problem.
      ...

      Der Stecker befindet sich IM Kofferraum hinter der Abdeckung (wie oben verlinkt, einfach auf die blauen Zeichen "drücken").
      Die Problematik ist allerdings mit abstecken noch nicht zwangsläufig behoben.
      Bei meinem funktionierte der "Kugelschreibermechanismus" irgendwann nicht mehr. Wenn die Flügelchen am Stift noch dran sind, kann sich dieser in der Ladeklappe festhalten und die Klappe lässt sich nicht öffnen obwohl der Antrieb abgesteckt ist. :s05:
      Mit e-Golf Model 2016 in Betrieb seit 28.12.2015 am 1. e-Golf Treffen am Bodensee, am 2. in Moers und am 3. in Hann. Münden dabei gewesen :thumbup: :musicextrem:
    • Neu

      Philipp schrieb:

      Q-Parameter schrieb:

      Bei mir war so, dass der Deckel trotz geöffneter Zentralverriegelung verriegelt war. Auf und zu sperren hat geholfen. Ich hab dann direkt den Stellmotor abgesteckt. Jetzt ist der Deckel immer offen. Aber ist ja zumindest bei mir eh egal, da der Wagen in der Garage steht.
      Wie genau hast Du das gemacht? An den Motor zu kommen, traue ich mir zu.
      Ich sehe keine Gefahr bei nicht abgesperrten Deckel, weil man kann mir ja keinen Strom klauen oder Schmutz in die Batterie kippen.

      Ich würde gerne einfach die Verriegelung abstellen und gut ist vor diesem Problem.

      Bei meinem iX1 kann man das per Software einstellen und die Klappe ist daher nie verriegelt.






      Im Kofferraum die Verkleidung entfernen. Hab da einfach mal gegoogelt, YT oder irgendwas kam da schon.
      Und wenn der Tankdeckel entriegelt ist, z.B. durch auf und zu sperren, dann einfach Stecker abziehen.
    • Neu

      @Philipp "oder Schmutz in die Batterie kippen." - ehm, also wenn einer aus Spass dir Knete in die Buchsen von den Pins steck, daher kein Laden möglich, wirst Du den Satz überdenken? ;) Oder wenn er noch "lustiger" drauf sein dwird, die Pins überbrückt;-) Ich glaub die Verriegelung hat leider ihren Sin, nur halt die Qualität hinkt bei dem Teil.
      Bin weiterhin der Ansicht, das sollte ein Teil sein, welches 20Jahre und 1Mil KM abhält...
      eGolf 300 07/2020 WP ACC LaneAssist LightAssist
      Skoda Kodiaq MJ2020 190TDi 4x4 ACC LaneAssist LightAssist 7Sitze und bisschen mehr...
    • Neu

      merlin99 schrieb:

      Bin weiterhin der Ansicht, das sollte ein Teil sein, welches 20Jahre und 1Mil KM abhält...
      Das wäre bei vielen (allen?) Dingen technisch möglich, aber dann würde nach kurzer Zeit die Wirtschaft kollabieren, weil es kein Absatz mehr gibt. Man stelle sich vor, man müsse sich nur alle 30 Jahre einen Kühlschrank kaufen oder alle 20 Jahre einen Fernseher. Nach 5 Jahren hätten alle die langlebigen Produkte und die Wirtschaft hat kein Absatz mehr. Leider funktioniert so das weltweite Wirtschaftssystem. Im übrigen war das in der DDR so, Waren mussten langlebig sein, Kühlschränke mind. 30 Jahre, es gab sogar unkaputtbare Gläser (de.wikipedia.org/wiki/Superfest) heute bekannt als Gorilla Glas für Handy. Leider nach der Wende alles verschwunden zum Wohle des wirtschaftlichen Wachstums.
      e-Golf MJ15 ab 16.02.15
      e-Golf MJ18 ab 22.01.18
      e-Golf MJ18 ab 02.03.18
      e-Tron MJ20 ab 14.05.21

      26kW PV+31kWh Speicher

      Jetzt Smart Strom verbrauchen!
    • Neu

      „Leider nach der Wende alles verschwunden zum Wohle des wirtschaftlichen Wachstums.“ - verschwunden wie der STASI und der Schiessbefehl an der Grenze ach ja einen 5 Jahresplan soll es in dieser ach so tollen Wirtschaft auch noch gegeben haben.

      Aber wir haben dafür die Freiheit selbständig die Wunderwerke neu zu entdecken und wenn sie denn so toll waren, wird das doch ein super Geschäftsmodell!

      Einige Gedanken aus der Aussensicht eines Nachbarn :ironie:
      Gruss Aragon / Rene
      Mein black-Sioux wurde KW43 2014 produziert also VFL (Vor-Face-Lift) oder 190
      Zusätzlich golden-Arrow ab 16.11.2021 Polestar2 AWD

      Ich war dabei ! e-Golf-Treffen eins am Bodensee / zwei in Moers / drei, vier und neun in Hann Münden / fünf in Heilbronn / sechs in Mühbrook - weil es so schön war // aber schön waren auch die vielen kleinen Treffen!!! :thumbup:
    • Neu

      Ein anderer Weg die Leute zum Kauf zu bewegen, ist Fortschritt. Dann kaufen die Leute auch dann neue Produkte, wenn die alten noch in Ordnung wären. Mein 28.8k Modem funktioniert bestimmt auch noch, aber trotzdem hab ich neue Technik gekauft. Oft bekommt es das Marketing auch hin, absoluten Null-Mehrwert als neuen Hype zu verkaufen, den man unbedingt braucht. Zum Beispiel Headup Displays oder Fahrassistenten. Aber mit dieser Aussage trete ich hier einigen Leuten auf den Schlips, die meinen das zu brauchen und dafür bereit sind viel Geld auszugeben. ;)
      Gruß,
      Stephan

      Kraft macht keinen Lärm, sie ist da und wirkt. - Albert Schweitzer
    • Neu

      Aragon schrieb:

      „Leider nach der Wende alles verschwunden zum Wohle des wirtschaftlichen Wachstums.“ - verschwunden wie der STASI und der Schiessbefehl an der Grenze ach ja einen 5 Jahresplan soll es in dieser ach so tollen Wirtschaft auch noch gegeben haben.

      Aber wir haben dafür die Freiheit selbständig die Wunderwerke neu zu entdecken und wenn sie denn so toll waren, wird das doch ein super Geschäftsmodell!

      Einige Gedanken aus der Aussensicht eines Nachbarn :ironie:
      Das System der DDR war auch nicht gemeint, ich denke da haben wir alle die gleiche Meinung. Aber es ist traurig wie gute und teilweise überlegene Produkte nach der Wende vom Markt gedrängt wurden und was teilweise durch die symbolischen 1DM Verkäufe ganzer Fabriken, weil die westliche Industrie Angst vor der Konkurrenz hatte. Das Resultat aus dieser Zeit sieht man 30 Jahre später am Wahlerfolg der AfD im Osten. Kohl hat den Grundstein dafür gelegt. Wie gesagt Superfest ist nur ein Beispiel von vielen und im Wikipedia Artikel steht ja das Original Zitat von Coca-Cola... Und das ist beispielhaft für das gesamte Wirtschafts und Konsumsystem. Viel unserer Umweltverschmutzung wäre durch langlebigere Produkte vermeidbar und waren teilweise auch schon da, aber das ist gar nicht gewollt.
      e-Golf MJ15 ab 16.02.15
      e-Golf MJ18 ab 22.01.18
      e-Golf MJ18 ab 02.03.18
      e-Tron MJ20 ab 14.05.21

      26kW PV+31kWh Speicher

      Jetzt Smart Strom verbrauchen!
    • Neu

      @Maverick78 naja, ich sagte ja nicht das ganze Auto muesse 20Jahre und 1Mil, aber die Tankklappenverriegelung und Stift im Stecker schon, dabei bleibe ich...

      Qualitaetsprodukte ausm Sozialismus...ja es gab da auch Qualitaetsprodukte, aber nicht zu viele, aber es war auch Laenderspezifisch... und jedes Sozi-Land hatte andere Probleme wie auch Quali-Produkte...
      eGolf 300 07/2020 WP ACC LaneAssist LightAssist
      Skoda Kodiaq MJ2020 190TDi 4x4 ACC LaneAssist LightAssist 7Sitze und bisschen mehr...