RFID

  • radio-frequency identification
    Berührungslose Identifizierung mit Hilfe elektromagnetischer Wellen.

    Vorteil dieser Technik ist, dass der Sender ohne eigene Energiequelle auskommt. Die Energie wird vom Empfänger mittels Dratspule zur Verfügung gestellt. Diese Spule dient auch gleichzeitig als Antenne für den Datenempfang.
    Sender, auch Transponder oder RFID-Token genannt, gibt es in Kartenform oder als Chip/Schlüsselanhänger. Der enthaltene Datenträger kann mittels Schreibgerät geändert werden. Transponder gibt es in verschieden Standards(Frequenzen) mit unterschiedlichen Speichergrößen, so dass darauf zu achten ist, dass Transponder zu der gewünschten Anwendung passen. Transponder im Bereich der e-Mobil-Ladestationen sind recht kostengünstig unter teilweise unter 2€ erhältlich.

    19.520 mal gelesen

Kommentare 1

  • JimKnopf -

    Vorgeschlagene Ergänzung: Vorteil dieser Technik ist, dass der Sender ohne eigene Energiequelle auskommt. Die Energie wird vom Empfänger mittels Dratspule zur Verfügung gestellt. Diese Spule dient auch gleichzeitig als Antenne für den Datenempfang.
    Sender, auch Transponder oder RFID-Token genannt, gibt es in Kartenform oder als Chip/Schlüsselanhänger. Der enthaltene Datenträger kann mittels Schreibgerät geändert werden. Transponder gibt es in verschieden Standards(Frequenzen) mit unterschiedlichen Speichergrößen, so dass darauf zu achten ist, dass Transponder zu der gewünschten Anwendung passen. Transponder im Bereich der e-Mobil-Ladestationen sind recht kostengünstig unter teilweise unter 2€ erhältlich.