Mit SOH oder „state of health“ bezeichnet man den aktuellen Gesundheitszustand der Batterie. Dieser wird in Prozent angegeben.
Der Gesundheitszustand beschreibt dabei die noch mögliche Gesamtkapazität der Batterie, welche durch Alterung und Ladezyklen kontinuierlich abnimmt.
Eine Batterie ist "gesund", wenn der SOH bei 100 % ist. Ein SOH von über 100% kann bei neuen Batterien auch vorkommen.
Der niedrigste erreichbare Wert ist 0 % (Totalausfall).
Üblicherweise eignen sich Traktionsbatterien aber ab ca 60% SOH nicht mehr für den Einzatz im Fahrzeug, aufgrund der noch verbliebenen Reichweite. Diese werden meist im 2. Lebenszyklus als stationäre Batterien eingesetzt (siehe Mercedes Benz Speicher).
VW garantiert bei ihren Fahrzeugen eine SOH von 70% auf 8 Jahre oder 160000km.
Der Gesundheitszustand beschreibt dabei die noch mögliche Gesamtkapazität der Batterie, welche durch Alterung und Ladezyklen kontinuierlich abnimmt.
Eine Batterie ist "gesund", wenn der SOH bei 100 % ist. Ein SOH von über 100% kann bei neuen Batterien auch vorkommen.
Der niedrigste erreichbare Wert ist 0 % (Totalausfall).
Üblicherweise eignen sich Traktionsbatterien aber ab ca 60% SOH nicht mehr für den Einzatz im Fahrzeug, aufgrund der noch verbliebenen Reichweite. Diese werden meist im 2. Lebenszyklus als stationäre Batterien eingesetzt (siehe Mercedes Benz Speicher).
VW garantiert bei ihren Fahrzeugen eine SOH von 70% auf 8 Jahre oder 160000km.
17.976 mal gelesen
Elektromobilitaet -
Finde das ja sehr interessant, dass der Hersteller im Garantiefalle die Nettokapazität wieder herstellen darf.
Evtl. könnte er das ja durch Herabsetzen der Reserven machen, oder?
Hoffe, dass im Garantiefall tatsächlich die Ursache bekämpft wird, nicht die Wirkung.