Nur Vorheizen

    • Nur Vorheizen

      Hallo,

      meine Wallbox hängt Aussen am Haus, deshalb muss ich sie bei jedem laden mit RFID frei schalten.
      Entweder ohne Abfahrtszeit Stecker rein, mit RFID freischalten und das laden beginnt.
      Oder mit Abfahrtszeit, Stecker rein, mit RFID freischalten, es wird sofort bis zur Untergrenze geladen, der Rest dann zur Abfahrtszeit.
      Wie mache ich es aber wenn ich am Morgen nur per Smartphone Vorheizen möchte?
      Da muss der Stecker ja stecken um den Strom nicht aus dem Akku zu nehmen, und freigeschaltet mit RFID muss die Box dann ja auch sein
      VG aus dem Schwarzwald, Axel

      E-Golf-Fahrer seit 13.03.2019 :thumbsup:
    • so lange die box einmal freigeschaltet ist/war, kannst du laden so oft du willst :)
      Auch vorheizen verhält sich für die box wie laden des Autos.

      Erst wenn du zwischendurch abstecken würdest geht nichts mehr ;)

      Also es geht z.b.
      Du kommst 19uhr mit 5% an, stellst hin, schaltest frei.
      Dann läd er bis untere Ladegrenze 50%.
      Hast Abfahrt auf morgens 6uhr gestellt, dann läd er um 4uhr den Rest von 50-100%.

      Nun wird es später und du willst erst 8uhr los, machst per app vorheizen und in dem Moment nimmt er den Strom weiter aus der Wallbox :)
      E-Golf 1 von 04/18 bis 02/20 mit 34tkm verkauft. CCS / Winter / Fahrassi + / Außenspiegel / Wärmepumpe / Park Assist / weiß


      E-Golf 2 ab 02/20
      CCS / Winter / Fahrassi + / Außenspiegel / WP / Dab+ / Rear view / Keyless / Park Assist / Deep Black Perleffekt
    • fanatic schrieb:

      so lange die box einmal freigeschaltet ist/war, kannst du laden so oft du willst :)
      Auch vorheizen verhält sich für die box wie laden des Autos.

      Erst wenn du zwischendurch abstecken würdest geht nichts mehr ;)

      Also es geht z.b.
      Du kommst 19uhr mit 5% an, stellst hin, schaltest frei.
      Dann läd er bis untere Ladegrenze 50%.
      Hast Abfahrt auf morgens 6uhr gestellt, dann läd er um 4uhr den Rest von 50-100%.

      Nun wird es später und du willst erst 8uhr los, machst per app vorheizen und in dem Moment nimmt er den Strom weiter aus der Wallbox :)
      Es geht darum wenn ich überhaupt nicht laden, sondern nur am Morgen per Smartphone Vorheizen möchte, und das nicht aus dem Akku, sondern aus der angeschlossenen Wallbox.

      Dazu ein Beispiel wäre schön...
      VG aus dem Schwarzwald, Axel

      E-Golf-Fahrer seit 13.03.2019 :thumbsup:
    • Max. Ladestand im Auto tiefer einstellen als aktueller Akkuladestand des Fahrzeugs (damit nicht geladen wird), dann Vorheitzen ab Akku nicht erlauben, Abfahrtstimer einstellen inkl. Wohlfühltemperatur und die Kabel verbinden, Wallbox authentifizieren. :s05:
      Mit e-Golf Model 2016 in Betrieb seit 28.12.2015 am 1. e-Golf Treffen am Bodensee, am 2. in Moers und am 3. in Hann. Münden dabei gewesen :thumbup: :musicextrem:
    • Adi schrieb:

      Max. Ladestand im Auto tiefer einstellen als aktueller Akkuladestand des Fahrzeugs (damit nicht geladen wird), dann Vorheitzen ab Akku nicht erlauben, Abfahrtstimer einstellen inkl. Wohlfühltemperatur und die Kabel verbinden, Wallbox authentifizieren. :s05:
      Das wird wohl die richtige Richtung sein, allerdings bräuchte ich die Abfahrtszeit nicht inkl Wohlfühltemperatur einstellen, da ich ja geschrieben hatte, dass ich Vorheizen per Smartphone starten möchte, da ich das Haus flexibel verlasse
      VG aus dem Schwarzwald, Axel

      E-Golf-Fahrer seit 13.03.2019 :thumbsup:
    • Meiner Erfahrung nach funktioniert das so:

      1. Irgendeine Abfahrtzeit einstellen (kann auch eine sein, an der man sowieso nie lädt) und aktivieren!

      2. Mindestladestand auf irgendwas niedriges einstellen (z.B. 30%)

      3. Stecker ins Auto und Timer-Ladetaste drücken (sofern vorhanden). Wallbox authentifizieren. Auto lädt dann allenfalls bis zum Mindestladestand, sofern mehr als das im Auto ist gar nicht.

      4. Morgens dann mit App Vorheizen starten.


      Btw: Mit derselben Methode erreiche ich auch, dass mein Auto nicht jedesmal auf 100% lädt, wenn ich einstecke. Dafür einfach 1. machen und bei 2. z.B. 80% einstellen. Sobald man dann Punkt 3 macht, lädt das Auto bis 80% und hört dann auf. Sehr praktisch um immer die volle Rekuperationsleistung zu haben :)
      Thomas

      e-Golf seit 02/18 (ging 02/22 zurück)
      Leihwagen von Audi VW ID.4 1st (10.000 km von 05/22 bis 27.09.22 inkl. Norwegen Urlaub)
      Audi Q4 40 etron ab 27.09.22 (eigentlich ab 02/22 geplant)
      Ex Telekom GET CHARGE Macher

      Instagram:
      tofi.lectric (nur E-Mobility Kram)
      tofi.tf (schöne Bilder :) )
      Youtube:
      youtube.com/@tofilectric
    • Payne schrieb:

      Sofort laden ist immer 100%
      Habe zeitladen auf 80%
      Du kannst ja verschiedene Ladestandorte definieren.
      Nur laden mit abfahrt zeit oder nur heizen mit Abfahrt Zeit .
      Heizen immer auf Hi.
      Gruß
      Sven
      ... kurze Frage, was bedeutet
      „Heizen immer auf Hi“ ?
    • Freddi64 schrieb:

      Payne schrieb:

      Sofort laden ist immer 100%
      Habe zeitladen auf 80%
      Du kannst ja verschiedene Ladestandorte definieren.
      Nur laden mit abfahrt zeit oder nur heizen mit Abfahrt Zeit .
      Heizen immer auf Hi.
      Gruß
      Sven
      ... kurze Frage, was bedeutet„Heizen immer auf Hi“ ?
      Temperatur auf Maximum....
      LG Michael

      ID 3 "City" seit dem 24.08.2021
      e-Up! seit Dezember 2020
      Volvo EX30 Core seit 08/2024
    • Warum nicht Ladenen, wenn man kann?

      Ganz einfach, wenn man wo anders kostenlos Laden kann und zu Hause für den Strom bezahlen muß, ist es sinnvoll. Außerdem ist es für den Akku besser, wenn er im kalten Zustand nicht geladen wird.

      Wie kann ich denn verhindern, dass das Auto bei gesteckten Landestecker und aktivierte Wallbox eine Sofortladung startet? Wenn ich am P+R den Stecker von der KEBA Ladeseule einstecken, beginnt die Ladung innerhalb weniger Sekunden von alleine . Mitte Februar soll ich meine Wallbox Heidelberg Energy Controll bekommen. Ich schätze, dass es dann genauso sein wird.

      Gerd
    • Vor ein paar Jahren, müsste 2017 gewesen sein,
      haben Rene´und ich irgendwo in D über Nacht die Gölfe aufgeladen.
      René mit seinem Juice Booster an einer CEE Dose und meiner wurde über Schuko und Verlängerung mit dem Ladeziegel geladen.
      Das Hotel steht noch, die Schukodose und das Verlängerungskabel existiert auch noch.

      Gruß Bernhard

      Wir waren dabei ! eGolf Treffen am Bodensee 2016, in Moers 2017, in Ha.-Mü. 2018, 2019, 2021, 2024, Heilbronn 2020, 2022 und 2023, Rutesheim 2021, Mühbrook 2022.
      ID. Buzz ab 05. 2023, eGolf ab 03.2015
    • O go Gerd schrieb:

      Aber ich will Vorheizen, ohne yzu Laden. Mit Abfahrten wir die Batterie doch geladen. Ichwill aber nur vorheizen.
      Hallo Gerd,

      wie e-Golfer schon schrieb ist die Lösung einen Ladetimer im DP zu aktivieren. Lege den Termin in die Zukunft, etwa so: wenn es Samstag ist dann erstelle und aktiviere einen Timer für Freitag. Dann kannst du eine Woche lang vorheizen ohne das geladen wird. Oder du stellst die obere Batterieladegrenze (die Prozente) niedriger ein als der Ladezustand ist und verhinderst so das geladen wird...

      Vorheizen dann über die App (oder Web) - We Connect starten.

      LG

      Christian
      e-Golf 300 12/2017 ... 08/2022 - Wallbox Mennekes AMTRON Xtra 11 C2 - ID.3 Pro kings red metallic seit 6.12.2022

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ChristianZ ()

    • Die untere Ladegrenze kann man auf 0% (beim e-Golf) stellen, dann wird nie sofort geladen. Ich hatte zwei Timer für jeden Tag, Laden zwischen 22 und 6 Uhr (Nachtstrom) und dann um 7 Uhr Klimatisieren. Soweit ich noch weiss, ging der zweite Timer ganz ohne Ladeanforderung. Da ich die App und Auto nicht mehr habe, kann ich auch leider nicht mehr nachschauen